Soldats et Civils au XVIIIe siècle : Echanges épistolaires et culturels

Date :  12-13/12/2014

Lieu :  Reims

Organisateurs :  Françoise Knopper

Programme : La civilité épistolaire en Allemagne au XVIIIe siècle : stratégies, conflits, réseaux, matérialité (1740-1815)

Les journées d’étude « Soldats et Civils au XVIIIe siècle : échanges épistolaires et culturels » ont eu lieu à l’Université de Reims Champagne-Ardenne, les 12/13 décembre 2014, dans le cadre du PFR du CIERA « La civilité épistolaire en Allemagne au XVIIIe siècle : stratégies, conflits, réseaux, matérialité (1740-1815) », porté par les Universités Toulouse – Jean Jaurès, Lyon 2, Reims Champagne-Ardenne et Halle-Wittenberg. La manifestation a été organisée conjointement par les unités de recherche CIRLEP EA 4299 (Reims) et ILCEA EA 613 (Grenoble).

Dans leur introduction, les deux organisateurs de ces journées, François GENTON et Thomas NICKLAS, présentent tout d’abord le cadre des réflexions qui seront menées. Les contributions ont thématisé un fait important du XVIIIe siècle, la distinction entre « civils » et « militaires », à travers les expressions culturelles et notamment épistolaires, les dernières étant au cœur du PFR. Le port de l’uniforme, le casernement et la discipline militaire isolent les soldats de la société « civile » dans les Etats du Saint Empire tout comme dans la monarchie française où les provinces frontalières sont particulièrement « militarisées », contrairement à la plupart des régions qui sont épargnées par les guerres depuis le XVIIe siècle. La différenciation des deux sociétés, militaire et civile, a été étudiée à travers leurs conceptualisations et leurs représentations dans les textes, mais on a également envisagé les exemples d’une fusion très poussée entre les domaines civil et militaire, fusion qui s’est produite dans des Etats allemands comme la Hesse-Kassel. En outre, la portée d’un éventuel « modèle prussien » pour la France devait faire objet des discussions. François GENTON (Grenoble) a présenté un exposé « Soldats et société civile : une thématique à l’intersection des cultures française et allemande à la fin de l’Ancien Régime »qui soulignait l’importance de la guerre et de l’armée dans la société d’Ancien Régime, le sujet étant donc central dans la vie culturelle et la pensée politique de la deuxième moitié du XVIIIe siècle. La prose narrative, le théâtre (parfois chanté) et la poésie le traitent abondamment, sans oublier les réflexions théoriques. Les sujets abordés concernent le plus souvent les territoires du Saint Empire ou des régions frontalières et s’intéressent au sort difficile des populations civiles en temps de guerre, mais aussi aux problèmes liés à la présence massive d’une population militaire en temps de paix, l’oisiveté favorisant les conduites déviantes, le jeu, les duels, la séduction des jeunes filles, voire les viols ou les violences. Le fonctionnement même de l’armée est soumis à la critique, notamment les abus de la discipline militaire, les privilèges réservés à la noblesse et l’arrogance qui va de pair avec ces privilèges. Par-delà la mise en cause de l’armée et des guerres dynastiques, c’est bien la société d’Ancien Régime qui est rejetée au nom des idées nouvelles. Le corpus ici étudié prend en compte le conte philosophique, qui formule la critique la plus acerbe des guerres dynastiques, mais aussi le théâtre, à savoir le drame militaire, français, allemand, souvent traduit et adapté d’une langue vers l’autre. Dans ce dernier genre, les effets de la censure et de l’autocensure se font sentir, quoiqu’ils soient inégaux, en fonction de l’accueil public et de la présence scénique des pièces. L’éventail idéologique s’étend d’un discours plutôt convenu, favorable aux dynasties en place, voire d’un discours de propagande à une mise en cause radicale des armées et des guerres dynastiques. On note ici aussi que l’avant-garde politique française s’exprime plus ouvertement et atteint un public français et international bien plus large que les plus audacieux auteurs des Lumières allemandes.

Françoise KNOPPER (Toulouse) envisage dans son exposé sur « Les lettres de noblesse du prince Henri de Prusse (1732-1803) » l’épistolarité politique, objet de recherche volontiers revisité depuis quelques années, étudié ici à partir des réseaux de correspondants d’une personnalité de haut rang, de sa rhétorique et de la représentation de son rôle social quand il rejoint le rôle politique. Faisant partie des illustres cas de secundogéniture, le Prince Henri de Prusse avait des responsabilités civiles et militaires. Le roi Frédéric II le chargea d’accueillir les grands étrangers à Berlin et lui confia une délicate mission diplomatique auprès de Catherine II de Russie ; le Prince, de son propre chef cette fois, conçoit pour sa part le projet de rétablir l’alliance entre a Prusse et la France de Louis XVI. Et ce bien qu’il ait auparavant joué un grand rôle durant la guerre de Sept Ans et remporté d’éminentes victoires. Sa riche correspondance (cf. les travaux de R. Krauel, E. Ziebura, C. Easum, B. Mundt) se caractérise par une rhétorique qui correspond au discours épistolaire commun à la noblesse européenne de son temps. Durant les années précédant la guerre de Sept Ans, elle se compose d’une majorité de lettres dites « de compliment » et « de recommandation », pour reprendre les catégories de Batteux et de Mauvillon. La période de la guerre la divise en deux catégories. Les bulletins militaires du Prince sont précis, concis, tactiques, ils semblent conçus non seulement comme des rapports destinés au roi mais aussi comme des renseignements pouvant servir à écrire plus tard l’histoire des faits dont il aura été l’un des acteurs. Ses relations avec des officiers étrangers reposaient en revanche sur des échanges d’idées, selon le témoignage du prince de Ligne. Les deux types de fonction, civiles et militaires, ont ainsi alors été assumées conjointement : la responsabilité militaire était pleinement assumée mais dans un cadre délimité et provisoire. Les lettres de voyage du Prince sont d’une part celles qui concernent le séjour en Russie : d’abord politique et diplomatique, puisqu’il s’agissait d’initier le premier partage de la Pologne, la communication épistolaire s’est prolongée en considérations philosophiques et politiques autour du Questionnaire de Diderot et des réponses de la tsarine, ce manuscrit ayant été réceptionné par le Prince en 1775 (cf. S. Karp). D’autre part les lettres que le Prince a écrites à l’occasion de ses deux voyages en France, en 1784 et 1788-89 ; si sa tentative d’un nouveau renversement des alliances n’avait suscité que le scepticisme amusé de son frère en 1784 et, plus tard, fortement contrarié son neveu Frédéric Guillaume II, ses lettres révèlent que le Prince partageait la sociabilité parisienne et s’abandonnait au tourbillon culturel de la capitale sans jamais oublier que l’accueil qu’il recevait illustrait le prestige de la Maison de Brandebourg ; au demeurant, il aspirait à une libéralisation des pratiques monarchistes, avait été enthousiasmé par les Etats généraux de 1789 et partageait les opinions de La Fayette. D’un discours professionnel et assez conventionnel, lié à ses responsabilités civiles et militaires, les lettres du Prince ont donc évolué vers un feu d’artifices émotionnel, attesté par la conversation à distance qu’il entretint dans les années 1780 avec les membres de sa faille. Sa conception du pouvoir absolutiste éclairé, qu’il avait reliée aux projets de Catherine II, s’est précisée sur le terrain en direction d’une théorie de la monarchie constitutionnelle. Dans sa communication intitulée « Aumônier ou précepteur ? C.F.Gellert et la guerre de Sept Ans », Wolfgang FINK (Lyon) a présenté la correspondance entre C.F. Gellert, professeur de philosophie morale à Leipzig et auteur emblématique des Lumières allemandes, et Johann Heinrich Grabowski, capitaine dans l’armée prussienne. Rédigées entre mars 1760 et mars 1763, vers la fin de la guerre, les lettres de Gellert démontrent un changement radical dans l’attitude de l’auteur à l’égard du conflit. Dans un premier temps, Gellert s’efforce en effet d’ »éclairer » le militaire en lui envoyant des œuvres littéraires, en l’intégrant dans un cercle amical, en l’invitant à quitter l’armée et à chercher « l’honneur véritable » dans la société civile et la vie familiale. Or, vers la fin de cet échange épistolaire, Gellert adopte une position diamétralement opposée en soutenant vivement le projet du neveu de Grabowski qui souhaite s’enrôler dans l’armée prussienne. Wolfgang Fink a expliqué ce revirement par la religiosité toujours plus profonde de l’auteur, considérant, vers la fin de la guerre, tout un chacun comme serviteur de Dieu, appelé à exercer ses fonctions (« Amt ») à l’endroit assigné par Dieu. De ce fait, l’expérience paradoxale de la guerre a conduit Gellert à s’approcher de l’éthique professionnelle du luthéranisme, développée par Melchior von Osse (1506-1557) dont les textes ont été publiés par Christian Thomasius, en 1711.

Deux études de cas locales ont apporté d’autres perspectives. Anne MARLE KOLLE (Paris) a traité des « Echanges épistolaires et culturels entre militaires et civils : l’exemple d’une ville de garnison lorraine : Epinal ». Ont été étudiés les registres paroissiaux de la ville et de l’hôpital militaire Saint-Maurice, ainsi que les registres de contrôle du Service Historique du Service Historique de la Défense à Vincennes afin de mieux connaître la présence et le devenir des soldats, souvent d’origine germanique, en stationnement à Epinal entre 1740 et 1788. A partir de ces données, on peut dégager les régiments d’appartenance de ces hommes, avec un bref regard sur le lieu des batailles et la vie en stationnement. Les documents fournissent d’importantes informations sur les régions d’origine, les mariages, les baptêmes d’enfants légitimes et illégitimes, les abjurations, les décès, le statut des hommes au sein des régiments et dans la cité avant 1788. On peut ainsi apporter d’autres éléments à une meilleure compréhension de cette Lorraine militaire, province hautement militarisée du royaume, où coexistaient les deux sociétés, militaire et civile, au sein d’une même ville. Au sujet d’une autre province frontalière, le Dauphiné, Pierrick ORLAREY (Grenoble) a présenté une communication sur les « Relations entre les garnisons de la Haute Vallée de la Durance et les populations locales (seconde moitié du XVIIIe siècle) ». Il a expliqué qu’à l’époque, la Haute Vallée de la Durance avait vu la mise en place de deux démarches originales dans les rapports entre les garnisons des places fortes et les habitants de la région. Tout d’abord, à Mont-Dauphin, c’est l’expérimentation d’une ville-forteresse qui est tentée suivant les conseils de son maitre d’œuvre : Vauban. Tentative bien timide et peu favorisée par la nature du site, mais aussi par la piètre image des soldats auprès des civils, et le manque de volonté véritable de la part des autorités militaires à faciliter l’installation d’habitants permanents. Concernant Briançon, on a là un rapport d’un genre différent puisqu’il s’agit de la tentative du roi de France de récupérer son autorité sur la ville qui lui échappe au profit des Escartons, forme de gouvernement démocratique avant l’heure. Pour y arriver, le roi nomme un lieutenant à Briançon, chargé officiellement de prendre le commandement de l’ensemble des nouvelles fortifications de la région. Aux moyens de divers procédés insidieux, le monarque efface successivement le pouvoir exercé par les consuls de la République des Escartons. Ces procédés contribuent à creuser un fossé entre les catégories sociales et notamment entre les deux sociétés, civile et militaire, au sein de la cité dauphinoise.

Im Anschluss an diese Detailstudien für die Provinzen Dauphiné und Lothringen unternahm Johannes BIRGFELD (Saarbrücken) in seinem Vortrag “Erregte Netzwerke – Briefe, Medaillons und dasbürgerliche (und) militärische Gedenken“ den Versuch, einen Beitrag zur genaueren Bestimmung der Beziehungen zwischen der Zivilgesellschaft einerseits und den Militärangehörigen auf dem Gebiet des Heiligen Römischen Reiches im 18. Jahrhundert zu leisten. Ausgehend von Ergebnissen der Studie „Krieg und Aufklärung“ (2012), die gezeigt haben, dass 1. weder breite Distanz noch einheitliche patriotische Erregung das Verhältnis der Mittelschichten zum Militär prägten, dass 2. das Militär sogar einer der wichtigsten „Arbeitgeber“ der Autoren im 18. Jahrhundert war, und dass 3. eine breite, weitgehend unbekannte, sich aber kontinuierlich entwickelnde, vielstimmige Kriegsliteratur zwischen 1700 und 1800 entstanden ist, zielte der Vortrag vor allem darauf, die Komplexität der Beziehungen zwischen Zivilisten und Militär in exemplarischen Analysen zu erhellen und präziser zu erfassen: Der Blick auf die Kriegspredigen zeigt erstens, dass die patriotische Erregung mancher preußischer Prediger vor dem Hintergrund der besonderen kirchenpolitischen Situation Preußens (Hofprediger, Predigtbefehle) zu bewerten ist, die nicht zuletzt von massiven Eingriffen des Staates in die Glaubensfreiheit der Untertanen geprägt ist. Ein Blick auf die briefliche Kommunikation im Umfeld Gleims zum Bayerischen Erbfolgekrieg 1778/79 offenbart, dass das um Gleim gruppierte Netzwerk patriotisch erregbarer Preußen auf das isolierte Leben seiner Mitglieder mittels regen Briefverkehrs reagierte, in dessen Rahmen die Kriegsliedproduktion zum aktuellen Konflikt diskutiert, verbreitet und die Mitglieder zu Multiplikatoren bei der Verbreitung gemacht wurden. Der Fall des Raubdruckes von Briefen Gellerts und Rabeners im Verlauf des Siebenjährigen Krieges zeigt hingegen sehr deutlich, dass das 18. Jahrhundert konkurrierende Briefkulturen kannte, in deren streng empfindsamer Variante die politische Parteinahme keinen Platz eingeräumt bekam. Die Entstehung von Medaillen auf große militärische Erfolge in Preußen, gefördert auch von Privatpersonen, zeigt einerseits die schon bekannten patriotischen preußischen Netzwerke erneut am Werk, stellt aber zudem einen Fall dar, in dem es den Mittelschichten gelingt, ihrerseits Einfluss auf die öffentlichen Erinnerungspraktiken an Kriegsereignisse zu nehmen.

Der Beitrag von Holger Th. GRÄF (Marburg) über „Militär und Zivilgesellschaft im ‚HessianMercenary State‘ – Reflexionen zu einer (vermeintlichen?) lebensweltlichen Grenze in den Gilsa-Briefen 1772-1784“ vermass am Beispiel der Korrespondenz des hessen-kasselischen Kriegsrates Georg Ernst von und zu Gilsa (1740-1798) die Grenze zwischen der militärischen und zivilen Lebenswelt im „Hessian Mercenarystate“ (Charles Ingrao). Die Materialgrundlage bilden dabei die rund 130 „Briefe von meinen Freunden besonders aus America“ –wie der Adressat das Konvolut selbst betitelte -, die bei der Sichtung des privaten Archivs der Familie von Gilsa 2007 auftauchten und mittlerweile ediert vorliegen. Im Umfang wie in der Laufzeit handelt es sich um einen einmaligen Bestand an privaten Freundschaftsbriefen von hessischen Militärangehörigen, die im englischen Sold die amerikanischen Rebellen im Unabhängigkeitskrieg bekämpften. In einem ersten Schritt wird der Briefwechsel, seine wichtigsten Autoren sowie der Adressat kurz vorgestellt. In einem zweiten Schritt werden die zivil-militärischen Beziehungen und das Maß der Militarisierung in der Landgrafschaft Hessen-Kassel skizziert. In diesem mittelmächtigen Territorialstaat wurden die meisten Korrespondenten sozialisiert und damit wird gewissermaßen deren Wahrnehmungs- und Erfahrungshorizont markiert. Dabei ist der Rückgriff in die Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg nötig, in der die Grundlagen zu einer spezifischen „Fundamentalmilitarisierung“ geschaffen wurden. Im dritten und letzten Schritt wird schließlich die zivil-militärische Grenze anhand längerer Auszüge aus den Briefen selbst betrachtet, vor allem in der konfrontativen Begegnung der Korrespondenten mit der amerikanischen Gesellschaft im Unabhängigkeitskrieg (1775-1783). Dieser Einsatz in der Neuen Welt geriet zum Lackmus-Test für deren aufgeklärte Gesinnung. Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass einerseits die Grenze zwischen militärischer und ziviler Sphäre aufgrund der „Fundamentalmilitarisierung“ der Territorialgesellschaft kaum ausgeprägt war. Andererseits bezogen die hessischen Offiziere ihr Selbstverständnis aber gerade nicht aus ihrem Status als „Uniformträger“ gegenüber der „bürgerlichen Canaille“ – wie später im preußisch-deutschen Militarismus, sondern aus ihrer Teilhabe an der aufgeklärten Kultur sowie den entsprechenden Geselligkeits- und Kommunikationsformen.

Den Ausgangspunkt der Überlegungen Jörn MÜNKNERs (Kassel) zu „Johann von Ewald (1744-1813): Berufssoldat, Kriegskundler, Diarist, Briefschreiber“ bilden drei soldatisch-kriegerisch dominierte Szenen im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts, die zugleich den zivilen Lebensbereich betreffen. 1). In Jakob Michael Reinhold Lenz‘ Die Soldaten. Eine Komödie (1776) ist der Vorwurf der Gräfin La Roche gegenüber der schuldig unschuldigen Marie Wesener interessant. Die Gräfin attackiert Marie bekanntlich mit den Worten: „Sie wollten die Welt umkehren“ (3. Akt, 10. Szene) – womit sie Maries die Standesgrenzen missachtende Liaison mit dem adligen Kriegsmann Desportes inkriminiert. 2) Der Legende zufolge gaben im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nach der Schlacht von Yorktown (1781) die Musiker der unterlegenen britischen Truppen die balladeske Weise „The World Turned Upside Down“ zum Besten. Ursprünglich geht es in dem Stück um die Auflösung von Tradition, ausgelöst durch Oliver Cromwells restriktive Politik. So lässt sich die Niederlage der Briten wie folgt interpretieren: Eine Rebellenarmee besiegt eine reguläre Streitmacht und stellt die traditionelle Weltordnung auf den Kopf. 3) Eine ‚Kunst des Widerstandes‘ im militärischen Bereich rückt den hessischen Offizier Johann von Ewald ins Licht. Ewald hat kriegstheoretische Schriften, ein Amerika-Tagebuch und Briefe verfasst. Unter den militärischen Traktaten befindet sich die in Fachkreisen bekannte Abhandlungüber den kleinen Krieg von 1785, die auf seinen Erfahrungen als Feldjägerhauptmann im Siebenjährigen Krieg und im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gründet. Fast acht Jahre lang war Ewald in Amerika, fünf Jahre davon im aktiven Einsatz, wobei er sich forciert mit einer guerillaartigen Kriegspraxis auseinandersetzen musste. Der Traktat verdient Aufmerksamkeit, weil er Einblick in die Praxeologie der Kleinkriegsführung gibt, die authentisch verbürgt ist. Der Beitrag richtet das Augenmerk auf den Traktat von 1785, bezieht aber auch das Tagebuch und neun, im amourösen Feld stehende Briefe Ewalds ein. Ob sich die oft umgangssprachliche, unprätentiöse, dafür pointierte Schreibweise der Kriegslehre als poetische Entsprechung zur dynamisch-kontingenten Praxis des kleinen Krieges interpretieren lässt und ob und wie eine markante Spannung zwischen Militär und Zivilisten im Tagebuch wie in den Liebesbriefen erkennbar ist, sinddie zu diskutierenden Aspekte.

Vera VIEHÖVER (Liège) stellt in ihrem Beitrag „Mars und Venus. Einquartierung als Begegnungsszene in autobiographischen Texten des 18. Jahrhunderts“ die Frage nach Formen der Literarisierung der Begegnung von Militärangehörigen und bürgerlicher Zivilbevölkerung ausgehend von der wohl bekanntesten Darstellung einer Einquartierung im Siebenjährigen Krieg im dritten Buch von Goethes Autobiographie Dichtung und Wahrheit. Dabei wird zunächst gezeigt, dass die Einquartierung des Königsleutnants Graf Thoranc bei der Frankfurter Ratsfamilie von Goethe rückblickend als Bildungserlebnis idealisiert wird, das dem Kind einen neuen Literatur- und Kulturraum erschließt. Lediglich in der situationsbedingten „Hypochondrie“ des Vaters scheint das Problematische des Eindringens „fremder“ Menschen in den sich in dieser Zeit als Privatsphäre konstituierenden häuslichen Innenraum auf. In einem Exkurs zur „Realität der Einquartierungen im Siebenjährigen Krieg“ wird anhand von verschiedenen Quellen deutlich gemacht, dass die Situation der Einquartierung von weniger sozial privilegierten Wirtsfamilien in der Regel negativ wahrgenommen wurde, und zwar nicht nur wegen der finanziellen Belastungen, sondern auch wegen der Beeinträchtigungen auf der Beziehungsebene, insbesondere der Gefahren, die mit dem Aufeinandertreffen von Soldaten und bürgerlichen Töchtern oder weiblichen Hausangestellten verbunden waren. Im letzten Teil kommt eine weibliche Stimme zu Wort: die der Schriftstellerin Johanna Isabella Eleonore von Wallenrodt, deren in Briefform verfasste Autobiographie Leben der Frau von Wallenrodt(1797) eine ausführliche Einquartierungssequenz enthält. Anhand einer genauen Lektüre der mehrere Briefe umfassenden Sequenz wird gezeigt, dass Wallenrodt die Einquartierung österreichischer Soldaten in eine preußisch-protestantisch geprägte Familie vor dem Hintergrund der zu ihrer Zeit populären, die Commedia-dell’Arte-Tradition weiterführenden Komödien erzählt: so stilisiert sie die handelnden Personen dem Figurenrepertoire der Intrigen- und Verwechslungskomödie entsprechend (das junge Liebespaar, der alte, unattraktive Freier, das gewitzte Dienstmädchen, der jugendliche Galan etc.) und greift auch in der Inszenierung der Handlungsräume (Straße, Balkon, Hinterzimmer) auf theatrale Modelle zurück. Im Verlauf der Liebesgeschichte bilden sich in dieser Einquartierungserzählung alternative Allianzen (die Jungen gegen die Alten), die die kriegsbedingten Fronten ignorieren, so dass dieser aus der Retrospektion geschriebene und somit die Einquartierung nachträglich deutende literarische Text als eine den offiziellen politischen Diskurs konterkarierende Gegenerzählung gelesen werden kann. Die weibliche Perspektive wurde wieder aufgenommen in dem Exposé, das Ludolf PELIZAEUS (Amiens) über „Der Krieg aus der Sicht der ‚Generalin‘. Die Briefe der Friederike Riedesel von Eisenbach im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg und ihre Rezeption“ gehalten hat. Riedesel nahm als Ehefrau eines braunschweigischen Generals am Feldzug der im englischen Sold stehenden Truppen aus dem Herzogtum Braunschweig in Kanada teil. Ihre Kriegserfahrungen betreffen die Jahre 1776-83. Sie erlebte nicht allein den soldatischen Kriegsalltag, sondern auch Gefangenschaft und Einquartierungen. Als Wanderin zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten konnte sie einen umfassenden Einblick in die Interaktionen zwischen ziviler und militärischer Gesellschaft gewinnen, die sie in ihren veröffentlichten Briefen wiedergab. Literaturwissenschaftliche Forschungspositionen bezog der Beitrag von Helga MEISE (Reims) ein, der ein für die Sicht auf Militär- und Zivilgesellschaft zentrales Theaterstück des 18. Jahrhunderts behandelte: „Nachkrieg im Niemandsland. Gestörte Tauschprozesse in Lessings Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück.“ Lessings Lustspiel erschien 1767, doch verlegte der Autor die Handlung in das Jahr 1763, in die unmittelbare Nachkriegsphase des Siebenjährigen Krieges. Das Stück wird durch Tauschprozesse verschiedenartiger Natur bestimmt: Begriffe werden ebenso getauscht wie Briefe und andere Schriftstücke, Ringe oder Geld. Zugleich fällt auf, dass Tauschprozesse immer wieder ins Stocken oder gar zum Erliegen kommen. Der Beitrag zeichnete die Störungen der Tauschprozesse exemplarisch nach; im Nachkriegproduzieren erst sie aufs Neue sozialen Zusammenhalt. Der Begriff der Ehre verliert so an Gewicht im Vergleich mit der Gleichheit, gleichzeitig setzt sich das Geld als das Objekt durch, das ungehemmt zirkuliert. Allein die Ringe, in denen sich Symbolwert und Warenwert überlagern, vermögen beide Bereiche zu verklammern.

Isabelle DEFLERS (Freiburg im Breisgau) zog eine Summe der deutsch-französischen Wechselwirkungen in dem Vortrag „Preußen als Modell in Frankreich nach dem Siebenjährigen Krieg“. Den Ausgangspunkt bildete dabei die Schlacht bei Rossbach vom 5. November 1757, eine schmerzhafte Erfahrung der französischen Armee, die in der Öffentlichkeit Frankreichs zu einem dramatischen Schlüsselmoment des Krieges stilisiert wurde. Dieses traumatische Erlebnis der Niederlage betraf die Militärangehörigen und die Zivilbevölkerung. Die gravierenden Schwächen der Armee veranlassten die militärische Führung in Frankreich, sich auf die Suche nach den „Schuldigen“ zu machen und Reformpläne zur Verbesserung der Streitkräfte auszuarbeiten. Viele Offiziere hatten im Krieg die Taktik des preußischen Königs kennengelernt. Preußen galt als Inspirationsquelle für die französischen Heeresreformen. Der Mythos Friedrichs II. als Feldherr wirkte sich aus. Nach Kriegsende 1763 reisten Militärexperten nach Preußen, um dessen siegreiche Armee aus der Nähe zu studieren. Die französische Armee verlor ihre einstige Vorbildfunktion, Preußen wurde zum Modell. Diese Umwertung des früheren Gegners fand aber in Frankreich keineswegs nur Zustimmung. Dies wird deutlich im Hinblick auf die Disziplinierungsdiskurse unter dem Kriegsminister Saint-Germain. Denn seine Reformen, die auf eine Reorganisation des ganzen Heeres zielten, wurden auf der diskursiven Ebene mit Argumenten bekämpft, die sich überwiegend auf nationale Stereotypen bezogen. So wurde die Kritik an der Übernahme preußischer Disziplin allein auf den Aspekt der körperlichen Bestrafung fokussiert, der als allzu erniedrigend für die französischen Soldaten betrachtet wurde. Verbunden mit der Frage, inwieweit die friderizianische Armee tatsächlich als Modell für eine Reform der französischen Disziplin dienen konnte, wurde auch das Problem der kulturellen Wahrnehmung der Militärgesellschaft aufgeworfen. Inwiefern bietet gerade die Reaktion auf die körperlichen Strafen, angeblich à la prussienne, ein gutes Beispiel für die Wechselwirkungen zwischen Militär und Zivilbevölkerung innerhalb der französischen Gesellschaft? Im Sinne des Tagungskonzepts wurden zur Beantwortung dieser Fragen u.a. die umfangreiche Korrespondenzvon Saint-Germain, aber auch seine Memoranden und weitere Schriften untersucht.

Die Ausführungen von Isabelle DEFLERS wiesen auf fundamentale Unterschiede der Bewertung des Militärischen und des zivil-militärische Verhältnisses im deutsch-französischen Vergleich hin. Von diesen Differenzen war in den Debatten im Verlauf der Tagung immer wieder die Rede. Die Diskussionen im Anschluss an die Vorträge kreisten darüber hinaus um die genauere Bestimmung von Civilité in der Militärgesellschaft des 18. Jahrhunderts, um den Stellenwert des Militärischen in den Territorialstaaten des Heiligen Römischen Reiches sowie um die Position der behandelten Autoren zu Krieg und kriegerischer Gewalt. In der thesenhaften Zuspitzung vom Siebenjährigen Krieg als „Katastrophe der Aufklärung“ und den Revolutionskriegen als „The War to end all Wars (la der des der)“ wurden in der Debatte Fragen für die weitere Bearbeitung der bei dem Studientag in Reims vorgenommenen Themen aufgeworfen. Eine Veröffentlichung der Beiträge ist für Ende 2015 geplant.

 

Ces exposés ont eu lieu en présence d’une vingtaine d’auditeurs: collègues germanistes, romanistes et historiens, doctorants et étudiants du Master « Lettres » de l’Université de Reims Champagne-Ardenne et autre public intéressé.

Le recueil de chants ecclésiastiques en Alsace dans le contexte des identités confessionnelles et nationales alsaciennes (HymnAlsace)

Date :  21-22/11/2014

Lieu :  Mayence

Organisateurs :  Beat Föllmi

Programme : Le recueil de chants ecclésiastiques en Alsace dans le contexte des identités confessionnelles et nationales alsaciennes

Premier atelier

« Workshop Hymnologische Datenbank HDB »

(Atelier Base de données hymnologique HDB)

L’Équipe d’Accueil EA 4378 (Théologie protestante) et le IAK Gesangbuchforschung ont invité, les 21 et 22 novembre 2014, à un premier atelier dans les locaux du Gesangbucharchiv de l’université Johannes Gutenberg de Mayence.

En amont du projet de recherche portant sur les recueils de chants ecclésiastiques en Alsace dans le contexte des identités confessionnelles et nationales (HymnAlsace), cet atelier a été consacré à la présentation du principal outil de travail : la base de données Hymnologische Datenbank HDB. La pro­gram­mation a été réalisée par Beat Föllmi (Unistra) sous le logiciel Filemaker Pro. Les données ont été saisies, pendant les dernières dix années, grâce à un financement de la DFG.

Parmi les participants se trouvaient les organisateurs principaux du projet HymnAlsace, les professeurs Ansgar Franz (Mayence), Hermann Kurzke (Mayence) et Beat Föllmi, ainsi que la directrice du Gesangbucharchiv, Christiane Schäfer, et plusieurs doctorants et post-doctorants dont quelques-uns qui seront associés au projet dès qu’il sera lancé définitivement.

Lors de la première journée, Beat Föllmi a présenté le fonctionnement et les possibilités techniques de la HDB, présentation suivie des échanges fructueux entre les participants notamment ceux qui utiliseront plus tard cet outil. La discussion portait notamment sur les possibilités offertes au projet, à l’ergo­nomie du programme, à l’intégration d’autres bases de données, aux contraintes et aux atouts techniques. Par la suite, les directeurs du projet HymnAlsace ont pu échanger sur l’état du projet et les mesures à entreprendre pour assurer le financement.

Dans la matinée de la seconde journée, Martin Bieri (Berne) a présenté l’état des travaux de la rétro-conversion du « catalogue Gotzen » et la saisie informatique des données. Cet immense catalogue contient d’environ 55.000 fiches de taille de carte postale qui donnent de précieuses informations historiques relatives à 36.000 cantiques environ, notamment concernant l’emplacement de textes et de mélodies des chants dans les recueils. On s’est mis d’accord à la rédaction d’une convention qui réglera l’utilisation et l’exploitation de ces données dans le cadre du projet HymnAlsace.

Beat Föllmi, Strasbourg

EA 4378, GREAM