Ecritures de la Kulturkritik : entre science et littérature/ Schreibweisen der Kulturkritik zwischen Literatur und Wissenschaft

Date :  24-25/01/2014

Lieu :  Heidelberg

Organisateurs :  Olivier Agard

Programme :  Kulturkritik et politique en France et en Allemagne – 1860-1933

Theo Jung (Université de Freiburg): Eine ›Klage, die so alt ist, als die Geschichte‹? Kulturkritik um 1800 und 1900 im diachronen Vergleich

Un argument central contre la Kulturkritik est depuis ses débuts qu’il s’agit d’une « plainte qui est aussi ancienne que l’histoire elle-même » (selon une expression de Kant). Contre cette idée, il s’agit de prendre en considération le développement historique de la Kulturkritik, en distinguant trois niveaux dans l’évolution celle-ci. Dans un premier temps, l’exposé met en rapport l’émergence de la Kulturkritik moderne au XVIIIe et au début du XIXe siècle  avec l’historicisation de la réflexion sur la culture (qui n’opère plus en termes de constantes éternelles). Dans un deuxième temps, Theo Jung analyse le développement ultérieur de la Kulturkritik depuis cette époque en procédant à une comparaison diachronique des formes qu’elle prend en 1800 et 1900. Le point de départ de cette comparaison est le constat que cette Kulturkritik constitue un discours « parasitaire », de telle sorte qu’elle se transforme en même temps que le terrain sémantique sur lequel elle se construit. Pour donner un visage plus concret à cette thèse, M. Jung prend pour exemple trois domaines dans lesquels on peut observer l’évolution de la structure sémantique de la Kulturkritik. Les trois thèmes analysés sont le rôle du concept d’esprit [Geist], la manière d’aborder la science et la philosophie, et enfin la façon de considérer la technique et l’industrie comme des forces émergentes. En conclusion, T. Jung formule quelques propositions méthodologiques pour la recherche sur la Kulturkritik et son évolution historique. Il plaide ainsi pour donner à la sémantique historique une plus grande place, à côté d’autres approches.

Gilbert Merlio (Université Paris-Sorbonne), Gobineau-Rezeption in Deutschland

Alors qu’en France, l’essai de Gobineau sur l’inégalité des races humaines (1853-1855) n’a rencontré que l’indifférence ou le rejet, il a tout de suite été reçu de façon positive en Allemagne. Toutefois, c’est Wagner qui a été à la source de la gloire de Gobineau en Allemagne. Notamment à cause de ses lectures françaises, Wagner était convaincu du caractère néfaste du mélange des races avant même de connaître l’œuvre de Gobineau. C’est à l’époque de ce qu’on appelle ses « écrits révolutionnaires » que son antisémitisme a vu le jour. Mais tout comme ses disciples nationalistes, il ne se satisfaisait pas du fatalisme racial de Gobineau (c’est-à-dire de la théorie du tarissement inéluctable du sang aryen   – seul sang créateur de culture –  dans l’histoire).  Wagner pensait qu’il y avait une issue rédemptrice à la crise culturelle, sous la forme d’un christianisme encore conçu de façon universaliste. Après la mort du maître, le cercle de Bayreuth (avec sa revue Die Bayreuther Blätter) fut le principal diffuseur des idées de Gobineau en Allemagne. Mais cette médiation s’accompagna d’une trahison. Dans ce cercle de Bayreuth se développe un nationalisme de type völkisch, dont les représentants se réjouissaient  que ce soit un français qui établi de façon (pseudo) scientifique l’importance de la race comme facteur historique et la supériorité de la race aryenne, ou germanique. L’arianisme était ainsi identifié avec l’Allemagne, alors que Gobinau situait  plutôt au nord-ouest de l’Europe ce qu’il restait du sang aryen. Le propagandiste le plus actif de Gobineau fut Ludwig Schemann. En 1894, il fonda la société internationale Gobineau, qui se vouait à l’édition et la diffusion de l’œuvre de Gobineau. En 1899 parut sa traduction allemande de l’essai. Il recherchait un impact politique, dans le sens d’un pangermanisme à fondement racial et biologique. Un autre médiateur de Gobineau fut le disciple de Wagner Houston Stewart Chamberlain. En 1899, il publie le livre qui développe sa vision de l’histoire : Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts, qui devient en Allemagne un best-seller philosophique. Il partage les postulats principaux de Gobineau. Mais encore plus que celle de Wagner, sa pensée est de nature théologique : la germanité représente le principe du bien, la judéité le principe du mal. Son antisémitisme est tellement virulent, qu’il se sent obligé de faire de Jésus-Christ un aryen, qui serait la source de la grande tradition idéaliste (contre le « mamonnisme » juif). En tant que derniers représentants de la lignée aryenne, les germains sont destinés à régner sur le monde. Chamberlain n’argumente jamais de façon purement biologique, sa conception de la race est comme celle de Paul de Lagarde plutôt spirituelle. Au contraire de Gobineau, il croit comme Wagner et Lagarde en une régénération de la culture, par un christianisme libéré de tous les éléments considérés par lui comme « juifs ».  Gilbert Merlio aborde alors la réception de Gobineau par Nietzsche. Plusieurs passages ou tournures donnent à penser que Nietzsche a été influencé par Gobineau, par exemple lorsqu’il s’en prend à la morale des esclaves dans la morale juive et chrétienne. Mais le concept nietzschéen de race n’est pas biologique ou ethnique, mais aristocratique. Nietzsche déteste le nationalisme, et la race n’est pas pour lui une res nata, mais une res facta. En ce sens, les « races fortes » sont toujours le résultat de mélanges. Une telle conception de la race a d’autres sources que Gobineau : qu’on pense à la fascination de Nietzsche pour les hommes supérieurs de la Renaissance. Avec son concept aristocratique de race, Nietzsche est paradoxalement resté plus fidèle à Gobineau que les penseurs völkisch, car son essai sur l’inégalité des races peut-être compris comme une projection, issue du sentiment de déclassement de cet aristocrate dans une société moderne démocratisée.

Alexandre Dupeyrix (Université Paris-Sorbonne), Nietzsche und Europa

Nietzsche est connu pour ses diatribes contre l’Allemagne de Bismarck et son goût prononcé pour une certaine culture française. L’horizon de sa Kulturkritik ne se cantonne toutefois pas aux frontières nationales mais s’établit à un niveau supranational : l’Europe partage une même culture malade du platonisme et du christianisme, et c’est l’Europe tout entière qu’il s’agit de régénérer en la lavant de la morale du ressentiment et en forgeant une nouvelle culture portée par des valeurs affirmatives. L’idéal du « bon Européen » semble en fait se confondre chez Nietzsche avec celui du surhomme.

Cette présentation tentera de mettre en lumière les grandes lignes de la Kulturkritik nietzschéenne appliquée à l’Europe en insistant sur 1) la conception de la culture chez Nietzsche en général 2) le diagnostic porté sur l’Europe du XIXe siècle 3) l’épistémologie qui est au fondement de la démarche critique nietzschéenne.

Anja Lobenstein-Reichmann (Heidelberg/Göttingen) : Richard Wagners Schwiegersohn

Houston Stewart Chamberlain und Frankreich: Eine völkische Perspektive

Houston Stewart Chamberlain, le gendre de Wagner, fait partie des auteurs les plus lus dans les premières décennies du XXe siècle. Dans son ouvrage Die Grundlagen des 19. Jahrhunderts, il associe dans sa Kulturkritik science historique, sciences de la nature, chauvinisme culturel, antisémitisme et racisme. Il insère par ailleurs cette Kulturkritik dans un prétendu combat pour l’existence, et en fait le point de départ d’une culture germanique de la rédemption, au centre de laquelle se trouve l’aryen. Au centre de la présente contribution, il y a la vision qu’a Chamberlain de la France : ce pays, où il a passé sa jeunesse, lui apparaît comme le laboratoire de la décadence culturelle et politique, comme un repoussoir menaçant pour l’Allemagne, voire pour l’humanité. Dans une perspective völkisch et conservatrice, Chamberlain construit un récit qui fait apparaître l’histoire de France comme un processus de dégermanisation progressive, marqué par l’échec de l’implantation du protestantisme (avec l’expulsion des huguenots), et le développement de l’influence juive. Le déclin moral, la criminalité et la dégénérescence sont les conséquences de la démocratisation, ainsi que de la transposition dans la réalité des idéaux révolutionnaires de liberté, égalité et fraternité, que Gobineau considère comme des « arcs de triomphes », à travers lesquels l’humanité court au chaos par le chemin le plus rapide. Chamberlain n’était pas seulement le philosophe de cour de l’Empereur Guillaume, il peut être considéré comme un précurseur idéologique de Hitler.

Gérard Raulet (Université Paris-Sorbonne) : Historisme et « volonté allemand ». L’évolution politique de Ernst Troeltsch entre 1914 et 1919.

En tant que libéral de cœur, qui, comme beaucoup d’autres, a pris position de façon conséquente pour la mobilisation nationaliste de l’Esprit, et s’est engagé dans ce sens, le parcours d’Ernst Troeltsch constitue un cas parallèle, voire un contre-exemple à celui de Thomas Mann dans les Considération d’un apolitique. Le titre de la présente contribution est une allusion à la revue Der Kunstwart und Kulturwart, qui fut entraînée dans le tourbillon de la guerre, et qui porta à partir de 1915 le titre Volonté allemande, mais conserva Der Kunstwart comme sous-titre. Sous cette dénomination, elle parut durant trois ans, du premier numéro d’octobre 1915 au second numéro de mars 1919. Lorsqu’il publia dans le Kunstwart ses célèbres Spectator-Briefe, puis – à la suite de celles-ci – les Berliner Briefe, Ernst Troeltsch n’était déjà plus, depuis un certain temps, le partisan de la mobilisation intellectuelle qu’il était dans ses premiers écrits de guerre. Toutefois, à travers ces positionnements politiques successifs,  il ne cessa jamais d’être ce qu’il avait toujours été : un représentant de ce qu’on appelle l’historisme. Le but de cette contribution est de suivre l’évolution de ces positionnements, pour montrer comment l’historisme – comme noyau central – s’est adapté à ce contexte, et a contribué à produire des positionnements politiques productifs.

Manfred Gangl (Université d’Angers): Philosophische Anthropologie und Kulturkritik bei Arnold Gehlen

Dans son ouvrage Die Seele im technischen Zeitalter de 1957 et dans ses essais contemporains sur le thème de la technique et de la civilisation technique, Arnold Gehlen, en se plaçant du point de vue de l’anthropologie philosophique, se positionne en défenseur de la technique. En définissant l’homme comme un être lacunaire, Gehlen fonde la nécessité de la technique, en la reliant aux lacunes biologiques de l’Homme. Depuis toujours, l’Homme a été dépendant de la technique, en ce qu’elle remplace, soulage, améliore ses organes défaillants. L’Homme est par nature un être de culture, et même dans les cultures les plus primitives, on ne rencontre jamais la nature à l’état brut.  La rationalisation a touché tous les domaines, y compris celui de l’art. A l’époque moderne, elle donne le jour à une superstructure qui allie intimement technique, industrie et sciences de la nature.  A partir de là, Gehlen en vient à sa thèse provocante sur la cristallisation culturelle et la fin de l’histoire, la « post-histoire ». Mais cette emprise générale sur l’individu, ne peut-être brisée que par des esprits d’exception, et cette conception rappelle un topos fondamental de la Kulturkritik : l’attitude de Gehlen va davantage vers une dénonciation kulturkritisch des conséquences destructrices de la technique, que vers une défense de celle-ci.  Sa critique agressive de la Kulturkritik  et des intellectuels dissimule en réalité une intention kulturkritisch. Contre le danger que représente la culture de masse pour la personnalité, Gehlen en appelle à l’énergie de cette dernière.

Franziska Feger (Université de Heidelberg) : Frankreichkritik vor antiker Kulisse: Julian Apostata als „französische“ Kontrastfigur

L’histoire de l’empereur Romain Julien L’Apostat, qui emporta en l’an 357 avec ses troupes une victoire sur les Germains a été utilisée au XIXe siècle, aussi bien du côté allemand que du côté français, pour évoquer de façon analogique des conflits contemporains entre les deux cultures. Felix Dahn a utilisé cette figure dans son étude historiographique Die Alamannenschlacht bei Straßburg (1880), ainsi que dans son roman en trois volumes  Julian der Abtrünnige (1893). Les deux oeuvres sont imprégnées d’un esprit patriotique. A la lumière des antagonismes franco-allemands, Dahn utilise l’histoire pour faire de la population établie sur la rive gauche du Rhin l’ennemi héréditaire, depuis la période germanique. Alors que Dahn se contente dans son travail historique d’attirer l’attention sur les parallèles que l’on peut faire avec le présent, et suggère implicitement que Sedan est une “revanche” pour Strasbourg, il dresse dans son roman le portrait des français en peuple culturellement décadent, et présente les allemands comme une race supérieure. Mme Feger montre comment Dahn utilise ici les méthodes de la Kulturkritik. Toutefois, cette critique n’est pas dirigée contre la propre culture de l’auteur (contrairement à la définition usuelle de la Kulturkritik), mais contre la culture des romains et des français. Donc on ne trouve pas chez Dahn de regret par rapport à la décadence, ni de proposition pour sortir de la crise culturelle, puisque le roman s’ouvre par une description de l’âge d’or germanique. Le schéma de la Kulturkritik est retourné en son contraire : pour mettre en valeur l’idéal de la culture allemande, on lui oppose la culture étrangère, considérée sous un jour négatif. Le roman Julian der Abtrünnige ne développe pas une Kulturkritik, mais vise à empêcher préventivement qu’elle soit rendue nécessaire, en mettant en garde contre les errements de la nation concurrente.

Pascale Roure (Paris): « Kyniker der Gegenwart » :  Fritz Mauthner zur literarischen Moderne in Frankreich und Deuschland

Elena Alessiato (Turin):  Thomas Mann und die Jahrhundertwende: Leiden und Größe eines Kritik-Dilettanten

Cette contribution tente de clarifier la signification et le rôle des concepts « décadence » et « dilettantisme » dans la perspective ouverte par les Betrachtungen eines Unpolitischen de Thomas Mann. A partir d’une analyse de ces concepts, dans leur relation aux types de l’artiste et du « Literat », Il s’agit notamment de mettre en évidence l’influence du Kulturkritiker français Paul Bourget et de l’essayiste viennois Hermann Bahr. Les Betrachtungen apparaissent de ce point de vue à la fois comme un essai de guerre polémique et comme une fresque culturelle grandiose, qui met en scène une Kulturkritik virulente : il s’agit donc de montrer comment tous ces concepts sont utilisés dans une perspective critique, c’est-à-dire d’analyser la relation entre critique et art (ou attitude esthétique) à partir du contexte culturel et politique. Compte tenu du fait que la guerre mondiale est le thème fondamental des Betrachtungen, c’est à partir de la sensibilité de dilettante attribuée à l’artiste que l’on peut comprendre les positions du penseur « apolitique » Thomas Mann, en tant que représentant de la culture allemande. Par ailleurs, il s’agit de montrer que c’est la guerre et son interprétation esthétique qui fournissent à l’artiste les moyens thématiques et conceptuels, pour dépasser la décadence.

Cristina Fossaluzza (Venise) :  Der Dichter und der Deuter. Poesie und Kulturkritik im Dialog zwischen Hofmannsthal und Pannwitz um die europäische Kultur

Jusqu’à maintenant, la recherche a peu abordé l’amitié intellectuelle entre l’érudit autrichien Hugo von Hofmannsthal et le philosophe de la culture allemand Rudolf Pannwitz. Pourtant, cette amitié est importante, non seulement pour comprendre la façon dont Hofmannstahl se comprend en tant qu’écrivain dans les années de guerre et les années qui suivent la guerre, mais aussi pour la réflexion sur les modes d’écriture de la Kulturkritik. Il s’agit donc d’analyser les idées directrices de ce dialogue, qui oscille en permanence entre la poésie et la science (plus exactement entre la poésie et la philosophie de la culture) en procédant en deux étapes. Dans un premier temps, l’attention se porte sur l’ouvrage de Pannwitz Krisis der europäischen Kultur et sur les raisons de l’enthousiasme de Hofmannsthal pour cet ouvrage. Dans un second temps, l’accent est mis sur le projet de comédie auquel se consacre l’écrivain autrichien durant les années de guerre, et qui constitue le thème central du dialogue avec Pannwitz. Le  caractère singulier de ce dialogue et ce qui le rattache au contexte de l’époque réside dans le fait qu’il englobe divers styles et vecteurs, et qu’il touche à des thèmes centraux de la Kulturkritik des années de guerres. Cette Kulturkritik se concrétise chez Hofrmannstahl et Pannwitz dans un certain idéal autrichien et européen.

Jan Andres (Bielefeld) : Zur Kulturkritik im George-Kreis Memorialheroik und Traditionsverhalten als Legitimation der Kulturkritik im George-Kreis

Il s’agit de présenter dans cette contribution deux modes exemplaires, liés entre eux, de la pensée kulturkritisch dans le cercle de George. Dans un premier temps, J. Andres présente quelques considérations générales sur la Kulturkritik, en s’appuyant sur Bollenbeck, Koselleck et Thomé.  J. Andres analyse alors la conception héroïque de l’histoire dans le George-Kreis, avant d’aborder la fondation d’une mémoire comme constitution d’une tradition. Il s’agit de montrer comment la glorification et le souvenir des poètes et penseurs, des grands acteurs de l’histoire, sert à esquisser l’idée d’une « Allemagne secrète » qui oppose à la désolation de la civilisation et la perte des valeurs culturelles durables. La poésie de George et la science de ses disciples, que l’on peut considérer comme une littérature portant une vision du monde et destinée à orienter l’action et la pensée, promeut des lieux de mémoire et des héros allemands, qui alimentent la vision eschatologique d’une « Allemagne secrète ». L’anthologie « Deutsche Dichtung » constitue un exemple de cette démarche de fondation d’une mémoire et d’une tradition : il y va du sauvetage et de la redécouverte de l’Ancien, de la mise en évidence de la tradition pour créer les conditions d’une compréhension du Nouveau, de la poésie de George et des Blätter für die Kunst. La revivification du passé, la refondation d’une mémoire permettent d’apprécier le présent à sa juste valeur. C’est en cela que résidait le projet de fondation d’une tradition et d’une mémoire, qui s’opposait à une civilisation moderne fragmentaire et s’inscrivait dans le contexte d’une œuvre qui englobe la propre poésie de George, les traductions, les Blätter für die Kunst, et, précisément, l’anthologie « Deutsche Dichtung ».

Kulturkritik et critique de la sécularisation / Das Unbehagen an der Säkularisierung

Date :  4/4/2014

Lieu :  Heidelberg

Organisateurs :  Olivier Agard

Programme :  Kulturkritik et politique en France et en Allemagne – 1860-1933

Olivier Agard : Max Scheler und der katholische Modernismus

Dans cette contribution, il s’agit de montrer que pour comprendre la singularité de la phénoménologie de Scheler, il est important de considérer son intérêt pour le modernisme catholique tel qu’il s’épanouit en France. Si l’impact de la philosophie de Bergson dans la pensée de Scheler a souvent été analysé, on n’a pas toujours vu que la philosophie de Bergson, telle que Scheler la comprenait s’inscrivait dans un contexte français plus vaste, dont participe aussi le modernisme, car il y a des liens très clair entre modernisme et bergsonisme dans la France des années 1900. C’est un acteur important du modernisme international, le baron von Hügel qui a fait connaître à Scheler l’importance de Bergson. Après avoir évoqué brièvement la constellation intellectuelle dont le modernisme faisait partie, et présenté ses convergences avec le bergsonisme, le conventionnalisme, O. Agard montre comment Scheler met sa phénoménologie en rapport avec le modernisme en reliant la critique du constructivisme cognitif et la valorisation de l’intuition à une forme d’augustinisme qui semble à Scheler caractéristique d’une tradition française qui se perpétue chez Bergson et dans le modernisme.  L’idée d’un primat de l’affectif et celle d’une hiérarchie des valeurs participent aussi de cette même tradition aux yeux de Scheler, qui prétend s’inspirer tout particulièrement de Pascal. La Kulturkritik de Scheler qui dénonce le « désordre du cœur » dans la société capitaliste est à l’unisson de sa conception de la phénoménologie.  Cette Kulturkritik, développée dans l’écrit Das Ressentiment im Aufbau der Moralen témoigne d’une convergence entre philosophie de la vie et spiritualisme chrétien, et c’est la référence française et bergsonienne qui permet de comprendre cette synthèse paradoxale, qui a valu Scheler – de la part d’Ernst Troeltsch – l’appellation de « Nietzsche catholique »

François Prolongeau : La traduction de la Bible de Martin Buber et Franz Rosenzweig du point du vue de la Kulturkritik

Rompant avec la tradition des traductions allemandes de la Bible du XIXe siècle, axées sur la philologie plutôt que sur le style, les philosophes Martin Buber et Franz Rosenzweig livrent en 1925 sous le titre Die Schrift le premier volume d’une Bible allemande toute littéraire, au style à la fois avant-gardiste et archaïsant, à contre-courant d’une modernité européenne toujours plus sécularisée, reléguant volontiers Dieu aux notes de bas de page. Cherchant à faire réentendre une voix venue du fonds des âges, l’allemand hébraïsé de Buber et Rosenzweig, mêlant néologismes et entorses à la syntaxe allemande, ne manqua pas d’attirer de vives critiques aux deux traducteurs. La recension impitoyable de Siegfried Kracauer – auquel un autre savant traducteur, Walter Benjamin, apporta son crédit – a fait l’objet d’un houleux débat entre les partisans d’un renouveau religieux juif et le scrutateur marxiste de la culture moderne. A l’arrière plan de ce débat se dessinent deux thèses diamétralement opposées quant à la place du texte biblique dans le monde moderne : d’un côté, la sécularisation est prise comme point de départ de la réflexion, de l’autre, elle est ardemment combattue au moyen de la pensée et de la plume. Mais si le débat entre Kracauer et Buber-Rosenzweig rend bien compte des divers points de vue des intellectuels juifs de la République de Weimar sur le monde moderne et « sécularisé », seule une investigation des fondements théoriques de la traduction de Buber et Rosenzweig permet une véritable intelligence de la dimension « kulturkritsch » de leur Bible. Pour ce faire, une comparaison des intentions de cette traduction avec celles de Martin Luther d’une part, et de Moses Mendelssohn d’autre part, dans la mesure où les deux auteurs se sont confrontés à leurs illustres prédécesseurs tant dans leurs écrits théoriques que dans leur pratique de la traduction, s’avère particulièrement fructueuse.

Céline Jouin : Le cœur et la décision. Hypothèses sur la lecture schmittienne de Pascal

On a cherché à montrer à partir du dossier « Pascal » du Nachlass Carl Schmitt de Düsseldorf que le juriste allemand faisait une lecture « mimétique » de Pascal et semblait reconnaître dans la pensée du philosophe français certains thèmes qui lui étaient propres, comme la critique du droit naturel, l’anthropologie pessimiste ou l’acceptation de la guerre au rang des nécessités politiques. Rapprocher la notion pascalienne de « cœur » et la notion schmittienne de « décision » a en outre permis de penser que la convergence entre les deux pensées concerne aussi le domaine de l’épistémologie et de la « théorie de la vérité » : le nominalisme, l’anti-idéalisme et le spiritualisme sont aussi des traits communs à Schmitt et à Pascal. La pensée de Pascal paraît alors pouvoir éclairer en retour « l’épistémologie silencieuse » de Schmitt et permet d’arracher Schmitt (et le thème de la décision) à l’univers de l’irrationalisme romantique que certains considèrent comme le sien. C’est d’une tradition interprétative qui remonte aux années 1930 (Franz Neumann, Herbert Marcuse, Karl Löwith, Ernst Bloch, Georg Lukács) qu’on prend alors distance.

Guillaume Plas (Paris) : ‹Ontologische Entwurzelung› und die heilende Kraft der Naturkontemplation. Über eine phänomenologische Kulturkritik der Phänomenologie

Il est bien connu que tous les élèves de Husserl ne l’ont pas suivi dans le tournant transcendantal qu’il accomplit en 1913 dans les Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Cette contribution apporte un éclairage sur la réaction clairement négative à ce tournant de deux élèves de Husserl  : Hedwig Conrad-Martius et Gerda Walther. Ce rejet a chez elles une double motivation : d’une part, elles considèrent que le sujet, tel que le définit Husserl, comme instance formatrice du monde extérieur, se substitue ontologiquement à Dieu, qui est le véritable créateur de ce monde extérieur et d’autre part, elles estiment que seule la prise en compte d’une facticité effective du monde extérieur, à l’encontre de l’épochè phénoménologique, ouvre la voie à une métaphysique positive. Les deux phénoménologues formulent ainsi une critique gnoséologique du sujet moderne autonome, produit de l’Aufklärung, une critique dont l’inspiration est profondément religieuse. Une étude des archives de Conrad-Martius fait de plus apparaître que sa critique du sujet moderne était alimentée par sa pratique d’un contact sensible et concret avec une nature considérée comme transcendante : en effet, elle entretenait avec son mari un verger. Dans les articles des années 1920 de Gerda Walther, la parenté de cette Kulturkritk phénoménologique de la phénoménologie avec des thèmes canoniques de la Kulturkritik se manifeste de façon très claire,  des thèmes que l’on n’attribue d’habitude pas à la phénoménologie, mais à un paradigme qui lui semble opposé : la Lebensphilosophie de Ludwig Klages.

Christian E. Roques: Mit dem Bolschewismus zurück zur Romantik. Wilhelm von Schramms religiös-konservatives Projekt eines deutschen Universalismus.

Wilhelm von Schramm fut un auteur secondaire du monde intellectuel weimarien aujourd’hui totalement oublié. S’il présente encore un intérêt pour l’histoire intellectuelle et culturelle de la République de Weimar, c’est par sa position sociologique stratégique au sein des milieux intellectuels qui portent l’idée d’une « révolution conservatrice » dans les années 1920 et 1930. Par son expérience biographique (ancien soldat du front, décoré et anobli) et par ses sensibilités politiques, von Schramm se situe à l’intersection de deux réseaux influents au sein du conservatisme allemand : il est, d’une part, en contact, plus ou moins étroit, avec les milieux nationaux-bolchéviques qui se structurent à l’ombre de la figure tutélaire qu’est Ernst Jünger et, d’autre part, il participe activement à la revue Der Ring, qui sert de tribune au « Deutscher Herrenklub » jeune-conservateur. Dès lors, c’est comme entreprise de synthèse des conceptions politiques de ces courants parfois divergents que le livre « Radikale Politik » de von Schramm, publié en 1932, mérite d’être lu et analysé. L’auteur y propose une analyse du bolchévisme comme manifestation d’un retour de la pensée religieuse. L’aboutissement de la révolution bolchévique aurait été le rétablissement absolu de la hiérarchie qui ramènerait la société soviétique aux formes sociales harmonieuse et organiques du Moyen-âge chrétien. Dès lors, il ne faudrait pas voir le bolchévisme comme une menace, mais comme l’héritier matérialiste du dernier mouvement universaliste qu’aurait connu l’Allemagne : le romantisme allemand. Une telle analyse permettrait aux conservateur de s’inspirer de la religiosité bolchévique pour redécouvrir les idées politiques du romantisme allemand (notamment Fichte, Baader, Novalis, mais aussi Adam Müller). Et à partir de là, von Schramm développe un projet politique pour le moins éclectique d’une « politique (de transformation) radicale » fondée sur l’organicisme et la hiérarchie, visant à rétablir l’unité du monde social au sein d’une église « una sancta » (ayant surmonté la division religieuse de la réforme protestante), donc véritablement porteuse d’un nouvel universalisme.

Materialität von Aufklärung und Volkskultur: Bücher, Bilder, Praxen

Date : 10-11/05/2013

Lieu :  Halle-Wittenberg

Organisateurs :  Françoise Knopper et Thomas Bremer

Programme : La dichotomie entre savoirs des élites et cultures populaires dans les pays de langue allemande (1740-1795)

par Emilie Délivré, Tobias Fuchs, Guglielmo Gabbiadini, Andreas Golob, Pauline Landois

Françoise Knopper et Thomas Bremer accueillent les quatorze intervenants et commencent par présenter les activités du CIERA ainsi que le PFR sur « La dichotomie entre savoirs des élites et cultures populaires dans les pays de langue allemande (1740-1795) ». Thomas Bremer,  organisateur du colloque, explique comment la thématique a été définie et comment le programme des deux journées a été structuré, les exposés étant regroupés en quatre séances : Materialität der Bücher und Periodika; Materialität und Wissensdiskurse; Materialität in/von Schule und Ausbildung; Institutionen und soziale Praxen.

Le premier intervenant est Guglielmo Gabbiadini (Bergamo), dont les recherches sont consacrées aux „Moralische Wochenschriften“ parues à Leipzig dans la première moitié du XVIIIe siècle. Adaptant à son propos la notion de “précarité du savoir” (telle qu’elle avait été utilisée par M. Mulsow), il démontre dans quelle mesure il s’agit là d’un instrument heuristique approprié à l’étude de ces revues moralisantes. Ces dernières avaient eu en effet à relever le défi de transmettre des conseils pratiques et didactiques sans pour autant prétendre enseigner des préceptes philosophiques élitistes. C’est pourquoi cette “précarité” de leur enseignement sera ensuite discutée voire dénoncée par la génération suivante, celle de Campe et Garve. Mais c’étaient pourtant bel et bien ces revues, si éphémères aient-elles été, qui avaient largement diffusé les idées des Aufklärer.

G. Gabbiadini développe son argumentation en analysant plus particulièrement deux de ces revues parues à Leipzig, Biedermann de Gottsched, puis Der Jüngling, lequel compta parmi ses collaborateurs des noms connus tels que Cramer, Ebert, Gieseke  ou encore Rabener. Il aborde la question du « message de la vertu » (W. Martens) qui était transmis par ces revues et il le fait sous l’angle de sa matérialité, c’est-à-dire qu’il le décline en fonction du programme dont les publicistes se réclamaient, à savoir simplicité, naturel, sincérité, pondération. Il cite les éléments de ce programme à partir des revues mais aussi à partir des archives des éditeurs telles qu’il  les a dépouillées.

G. Gabbiadini souligne ensuite que les exemples qui sont donnés dans les articles de ces deux revues résultent de leurs observations empiriques du quotidien, ce qui au demeurant finissait par déboucher sur des considérations personnelles, pouvait donc échapper à tout conformisme et libérer les jugements individuels. Par ailleurs, les connaissances diffusées ne s’inscrivaient pas non plus dans le moule de l’érudition, au contraire : ces revues se mettaient explicitement au service d’un savoir utilitaire, de sorte qu’on peut tirer la conclusion qu’elles étaient en définitive particulièrement bien placées pour aussi modifier et rationaliser le comportement quotidien des lecteurs.

Émilie Délivré (Trento) présente ensuite les résultats de sa thèse sur les catéchismes politiques : „Politik und Religion anhand politischer Katechismen“.

Im Zentrum É. Délivrés Referats stehen Moral- und Rechtskatechismen, die zwischen 1760 und 1805 veröffentlicht wurden. Es soll bewiesen werden, dass diese Quellen als materialer Ort wissenschaftlichen Transfers fungieren.

Zuerst skizziert E. Délivré die betroffene Gattung. Es handelt sich um für Ungelehrte bestimmte Katechismen, die eine mündliche Initiation ermöglichen. Die Aneinanderreihung von Fragen und Antworten soll die Gläubigen unterrichten. Mehrere Faktoren plädieren für die Verbreitung der Katechismen. In erster Linie spielt der Kontext eine entscheidende Rolle, da man der schriftlichen Entwicklung beiwohnt. Katechismen findet man außerdem sowohl bei Lutheranern als Unterricht oder wichtiges Glaubensdokument als auch bei den Jesuiten.  E. Delivré betont dann, dass jene Katechismen auch ein politisches Gebot vermitteln.

Pietisten und andere Kreise interessieren sich an dieses Gattung. Sie bietet Material für Schulunterricht, also für Erziehung der Kinder und Menschen überhaupt. Es geht darum, aufwendig zu lernen und moralisch zu verhalten. Diese Lehrmethode war für manche eher altmodisch, für andere aber wie ein sokratischer Dialog.

Während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wird der Katechismus ein Mittel der Volksaufklärung: neue Katechismen werden geschrieben. Sie sind moralische Katechismen, meistens im octavo-Forma, und enthalten eine Sittenlehre für das Landvolk. Auf einer Titelseite eines Katechismus sieht man den Lehrer, der die Schüler zum Tempel der Vernunft führt. In der Allgemeinen Deutschen Bibliothek wird 1771 jener Katechismus gleichzeitig gelobt und kritisiert.

Nach und nach scheinen die Katechismen immer politischer zu werden. 1796 wird zum Beispiel der sog. brauchbare Rechtskatechismus veröffentlicht. Es geht hier darum, Staatsbürger nicht mehr durch Furcht, sondern dank Präzision, Deutlichkeit und Kenntnis der Quellen zu überzeugen, dass Gesetze gut sind. Das politische System wird durch die Fragen des Katechismus in Frage gestellt. Moralische und politische Katechismen konvergieren; ein guter Christ soll nämlich ein guter Bürger sein, und umgekehrt. 1792 wird ein deutscher politischer Volkskatechismus veröffentlicht, der behauptet, dass der Mensch Politik und Religion braucht. Solche Schriften sind Barometer der Aufklärung, aber manche hielten sie auch gefährlich, weil sie einen Wissenstranfer von oben nach unten mit sich brachten.

Solche Katechismen waren letztendlich ein Medium der Volksbildung zwischen Naturrecht und Menschenrecht.

Norbert D. WERNICKE (Bern) beschrieb in seinem Vortrag anschaulich den Misserfolg eines volksaufklärerischen Reformkalenders des späten 18. Jahrhunderts in der Schweiz. Das „Christliche Jahrbuch ohne Aberglauben“ erschien von 1790 bis 1794 in St. Gallen. Herausgeber war der Mathematiker Johann Joachim Girtanner. Die Herstellung übernahm der Druckerverleger Johann Zollikofer. Wernicke konzentrierte sich bezüglich der Materialität auf die Ausstattung und Anlage der Publikation.

Zu Beginn wies der Referent darauf hin, dass sich Reformkalender erst im 19. Jahrhundert durch die Projekte von Johann Peter Hebel, Heinrich Zschokke und Jeremias Gotthelf hätten etablieren können. Vor diesem Hintergrund zog er ein Gutachten Hebels zum „Badischen Landkalender“ aus dem Jahr 1803 heran. In diesem wird formuliert, wie die Ausstattung eines erfolgreichen Kalenders auszusehen hat. Hebel gibt didaktische Ratschläge („Die Absicht zu belehren und zu nützen sollte nicht voranstehen…“), er empfiehlt Rücksichtnahme auf die Lesepraxis eines ungeübten Publikums („Sorgfalt für weissliches Papir, etwas grössere Lettern und reinen Abdruck“), die Übernahme tradierter Elemente sowie eine „Gleichförmigkeit im Arrangement“.

Anhand dieses Kataloges betrachtete Wernicke den im vorherigen Jahrzehnt herausgegebenen Kalender Girtanners. Als ersten Schnitzer führte Wernicke die einer Leserbindung durch Wiedererkennung entgegenstehenden Namenswechsel an. In der kurzen Zeit seines Erscheinens hatte der Kalender drei verschiedene Titel. Eingehend widmete sich der Referent dem Layout, angefangen bei einem vergleichsweise leeren Kalendarium. Wernicke zufolge waren die Leser volle Seiten mit Wochenlisten gewohnt, die Angaben zum Mondlauf oder astrologische Hinweise enthielten, wann ein guter Zeitpunkt zum Haareschneiden oder Holzhacken sei. Girtanner scheiterte offenbar am eigenen Anspruch („ohne Aberglauben“) sowie an der fehlenden Erfahrung und mangelhaften Ausstattung des Druckerverlegers Zollikofer. Wernicke begründete den Verzicht auf die Astrologie mit dem volksaufklärerischen Ansatz des Herausgebers, die übrige Leere im Layout jedoch mit dem Fehlen des Druckinventars für einen traditionellen Kalender. Als weitere Belege führte Wernicke den Mangel an Ziermaterial und Textillustrationen an.

Kalender seien in der ländlichen Kultur eines der wichtigsten Bildmedien und Textillustrationen daher unersetzlich gewesen. Erfolgreiche Konkurrenzprodukte wie der „Appenzeller Kalender“ füllten laut Wernicke fünf bis acht Prozent ihres Papiers mit Holzschnitten. Dagegen enthielt das „Jahrbuch ohne Aberglauben“ in der ersten Ausgabe keine grafischen Elemente. In den folgenden Jahren nahmen diese zu, auch das obligatorische, von den Volksaufklärern abgelehnte Aderlassmänchen fand Eingang in den Kalender. Doch boten die vom Druckerverleger Zollikofer eingekauften Holzschnitte nichts Unbekanntes, also das, was die Leser laut Wernicke sehen wollten.

Zum Vergleich zeigte Wernicke einen von 1793 bis 1795 publizierten Kalender des Druckers Hans Georg Wehrli aus Bischofzell, der sich gegen die etablierten Volkskalender zwar ebenfalls nicht habe durchsetzen können. Anders als Zollikofer wollte und konnte Wehrli den bekannten Standard anpeilen, da ihm der Bestand einer alten Kalenderdruckerei zur Verfügung stand. So griff der Neuverleger z.B. auf Monatsvignetten mit der Jahreszahl 1679 zurück, die vier Jahrzehnte vorher bereits im „Appenzeller Kalender“ abgedruckt worden waren. Nach vier Ausgaben stellten Girtanner und Zollikofer die Publikation ein. Ein späterer Kalender aus St. Gallen erinnerte 1830 an den erfolglosen Vorläufer: „Er enthielt […] so wenig beliebte Unterhaltung, daß er von Stund an nicht mehr erschien.“ – In der Diskussion ging es zunächst um die Abgrenzung des Kalenders gegenüber anderen Periodika. Thematisiert wurde auch der Zusammenhang von Kalender und Tagebuch. Laut Wernicke trennt sich im 18. Jahrhundert der Schreibkalender vom Bildkalender als Medium der Volkskultur. Mehrere Fragen konzentrierten sich auf die im Kalender gezeigten Holzschnitte, die über Jahrzehnte hinweg genutzt, umgearbeitet und teilweise weiterverkauft wurden. Erörtert wurde schließlich, wie Text und Bild im Kalender interagieren. Wernicke sprach diesbezüglich von unterschiedlichen Modi. Beispielsweise werde im „Zürcher Kalender“ nach 1750 viel über Bilder geplaudert, während der „Appenzeller Kalender“ trocken auf Abbildungen verweise („wie Figura zeigt“). Unterm Strich weise der traditionelle Kalender aber eine Hierarchie, in welcher der Text das Bild beherrsche.

Christiane HOLM (Halle) betrachtete in ihrem Vortrag „Intimität als Medienereignis. Die ‚Briefe der Herren Gleim und Jacobi‘ und ihre Öffentlichkeiten“ einen anakreontischen Briefwechsel der Aufklärungsepoche als Medienereignis, in das Objekte involviert werden. Mit Manfred Beetz beschrieb Holm die Anakreontik als „Allianz von Briefschreiben und Dichten“, die der „Geselligkeit einen Öffentlichkeitscharakter“ verleiht. In dieser Konstellation entwickelte Holm ihre Argumentation. Ihre These: Im 18. Jahrhundert zielten Medienereignisse in der Koppelung von Verschriftlichung und Verdinglichung in neuer Weise auf die Erfahrung räumlich-leiblicher Nähe. Holm sprach in diesem Zusammenhang von Mechanismen medial gebahnter Intimisierung. Am konkreten Beispiel zeigte sie u.a., wie die Öffentlichkeit mittels einer Tabakdose in die literarische Kommunikation zwischen Gleim und Jacobi einbezogen wird.

Eingangs erörtere Holm den Begriff des Medienereignisses im Hinblick auf das 18. Jahrhundert, das sich selbst als „papierenes Zeitalter“ beschreibe. Medienereignisse bestimmte Holm als Ereignisse mit kollektiver Relevanz, deren Darstellung selbst zum Ereignis werde. Im 18. Jahrhundert sei bereits die Typologie heutiger Medienereignisse erkennbar.

Holm erweiterte die geschichtswissenschaftliche Theoriebildung zum Medienereignis um einen literaturwissenschaftlichen Ansatz von Albrecht Koschorke. Koschorke setze bei der Umstellung von den räumlich-leiblichen Präsenzmedien zu den enträumlichten Schriftmedien an, ohne eine Ablösung der einen durch die anderen zu konstatieren. Vielmehr beschreibe Koschorke eine Inversion zwischen Leiblichem und Schriftlichem. Holm zufolge mache die Inversion des Leiblichen nicht nur die Materialität der Schrift in besonderer Weise wahrnehmbar, sondern privilegiere auch dingliche Medien, die eine Teilhabe an der enträumlichten Kommunikation anböten.

Als Beispiel zog Holm die Briefe der Herren Gleim und Jacobi heran, aus denen sie mehrere Passagen vortrug. Bei dem Briefwechsel handele es sich um ein literarisches Experiment, in dem Schrift sich nicht als Analogon von Mündlichkeit bestimme. Die Kommunikation gründe auf der paradoxalen Erfahrung „erfüllter Absenz“, einer Form von Intimität, die sich nur schriftlich herstellen lasse. Gleim und Jacobi rekurrierten in ihren Briefen immer wieder auf konkrete Raumsituationen und Objekte. Lokalisierung gehe einher mit Verdinglichung, etwa durch die Fetischisierung von Schriftstücken. Die Briefpartner entwickelten performative Strategien, die reale Distanz in räumliche Nähe transformierten.

Laut Holm nutze Jacobi diese Strategien, um das Lesepublikum über ein außertextuelles Medium in ein Näheverhältnis zu versetzen. Im „Hamburger Correspondenten“ platzierte er einen offenen Brief an Gleim. Ausgewiesen wurde dieser als Begleitbrief zu einem Geschenk, bei dem es sich um eine „hornene Schnupftabakdose“ handelte. Jacobi ging in seinem Brief an den Freund auch auf die Veröffentlichung seines Schreibens ein. „Warum ich ihn aber drucken lasse? Weil er in die Hände vieler kommen soll, die unsre Freunde sind, oder seyn könnten.“ Holm argumentierte, die funktionslos gewordene Tabakdose sei das dingliche Analogon zum Freundschaftsbrief. Als Hohlform „erfüllter Absenz“ gehe die Dose von Hand zu Hand und verwickele das anonyme Publikum in ein intimes Näheverhältnis. – In der Diskussion hob Holm hervor, dass über Medienereignisse oft gesprochen werde, ohne die Möglichkeit öffentlicher Teilhabe zu thematisieren. Die Tabakdose funktioniere in dieser Hinsicht als Massenmedium. Gefragt wurde bezüglich der Dose nach dem Unterschied zwischen dem Austausch von Objekten und Büchern. Eine Frage zielte auf den Status der Dose zwischen Merchandising und Reliquie. Den Reliquiencharakter erörterte Holm am historischen Beispiel der Versteigerung der Bücher Herders. Diese folge dem Modell des Andenkens, das sich als Kulturpraxis von der protestantischen Andacht ableite. Die Reliquie biete erfüllte Präsenz, das Andenken dagegen „erfüllte Absenz“. Die „erfüllte Absenz“ lasse sich auch als protestantisches Schriftmodell begreifen. Diskutiert wurde zudem über den Öffentlichkeitsbegriff, denn im Briefwechsel zwischen Gleim und Jacobi gehe es um die Inszenierung einer Nicht-Öffentlichkeit. Holm erklärte, dass die Praxis des Vorlesens gegenüber Bekannten und Freunden in den Briefen selbst dargestellt werde.

André de Melo Araujo (Brasilia) begann seinen Beitrag über ‚Materielle Zeugnisse als wissenschaftliche Grundlage des spätaufklärerischen universalhistorischen Denkens“ mit Georg Forsters Bericht Über eine Reise um die Welt und einigen Bemerkungen des Aufsehers des 1773 gestifteten Königlich Academischen Museums zu Göttingen, Johann Friedrich Blumenbach. Beide Aufklärer versuchten empirisch fundierte, plastisch verbindliche Kenntnisse zu unterschiedlichen Volkskulturen zu erschließen, die wiederum die Basis eines beliebten Genres der damaligen Gelehrsamkeit ausmachte, der Weltgeschichtsschreibung. Dabei stand im Zentrum Melos Vortrag die Frage nach der Visualisierungsstrategien und der materiellen Zeugnisse, die das spätaufklärerische Denken entwickelte. Der Referent erörterte sie mit einem Zugang zu Lehrmaterialien und Lehrpraxis: (1) zuerst stellte er Text und plastische Sprache gegenüber um zu zeigen, wie Kupferstiche, Zeichnungen und Gemälde als mögliche materielle Zeugnisse für die Geschichtsschreibung verwendet wurden. Göttinger Professoren wie Johann Christoph Gatterer, Christoph Meiner oder August Ludwig Schlözer entwickelten am Ende des 18. Jhd. Theorien und Strategien über die besten Art und Weise, den Leser oder den Studenten vom historischen Evidenz zu überzeugen. Hier referierte Melo zum Begriff der „Evidenzia“, also der „Sichtbarkeit des Unsichtbaren“, der François Hartog in Evidence de l’histoire analysierte. Als didaktische Geschichtsmaler sollte der aufgeklärte Kosmopolit anhand materiellen Zeugnisse gegenüber schriftliche Quellen nach einem universalhistorischen Wissen sehnen. (2) In einem zweiten Moment untersuchte der Referent, wie visuelle Repräsentationen von unterschiedlichen Kulturen und die graphische Darstellung historischer Information als Lehrmaterialen zirkulierten: die Frage war demnächst inwiefern die Sammlungspraktiken im Zeitalter der Aufklärung als ein Kernpunkt des damaligen universalhistorischen Denkens betrachtet werden konnten. Tatsächlich zirkulierten zwischen den Göttinger Professoren Gatterer und Blumenbach Gipsabgüsse, Portraits, lose Bilder und andere Kleider und Objekten der mit „epistemologischer Tugend“ (Lorraine Daston) gezähmten „fünf Menschenvarietäten“, die dann im geschichts- und naturgeschichtlichen Unterricht neben Beschreibungen „glaubwürdigen Zeugen“ verwendet wurden. Neben Tabellen und Karten, sie sollten eine synchronische Darstellung der Universalhistorie ermöglichen, die das Charakter des ganzen Volks erläuterte. Daraus ergab sich eine „hybride Hermeneutik vom lesen und Sehen“ (Daston).

Diskussion:  Françoise Knopper erwähnte Kontaktpunkte mit der Stiche der Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers von Diderot und D’Alembert und z. B. mit der Art und Weise Bild und Text dort gegenüber stehen und sich bereichern. Sie zitierte dabei Roland Barthes über Les planches de l’Encyclopédie : „L’objet est la signature humaine du monde“. _ Melo sagte, es seien wenige Hinweise von damaligen Historiker zum Thema. England sei besser repräsentiert. Er fügte hinzu, es sei schwierig über die tatsächliche Anwendung der Materialen in der Lehrveranstaltungen zu wissen: die Seminarankündigung als Dokument seien nicht genügend.

Ina Mittelstädt wollte wissen, ob Forster, Gatterer und Blumenbach sich kannten. _ Mejo bestätigte, all diese Göttinger Professoren waren alle Bekannten, auch manchmal durch Familienbündnissen. In Halle zu dem Zeitpunkt bestand ein ähnliches Network, fügte Thomas Bremer hinzu.  – In der Allianz zwischen Text und Objekt kam meistens der zweite zur Überprüfung des Ersten, sagte Christiane Holm: gäbe es auch umgekehrte Fälle, wo der Objekt dank des Texten enträtselt wurde?   _ Mejo wusste von einem solchen Falle nicht. Text blieb meisten wichtiger, vor allem für Historiker.  _ Andere Referenten machten Bemerkungen über diagrammische Elemente als Zähmung der Aussage, z. B. wenn die Frage für Raum spricht, oder wenn eine räumliche Darstellung für die Zeit steht, und warfen Fragen nach der Rolle der Karten auf. Oft, anwortete Mejo, wurden Skizze während der Reise gezeichnet, die erst dann in Europa verfertigt wurden.  _ Franz X. Eder am Ende der Diskussion erwähnte die Taxonomie als Teil dieser materialen Sprache und seiner Visualisierungsstrategie.

In seinem Beitrag über „Wissensgenerierung in der Kantate des 18. Jahrhunderts“ wählte Julian Heigel (Halle/Berlin) eine musikhistorische Perspektive, um die Bedeutung der Kantatenform und allgemein der Musik bis ins späte 18. Jahrhundert hinein in der Entstehung einer neuen Form von affekthaftem Wissen zu zeigen. Der Referent verfolgte ein zweifaches Anliegen: Einerseits erörterte er die Frage nach der Entstehung sprachlich gebundenen Wissens im Musiktext, andererseits konturierte er das historische Konzept einer klanglichen Materialisierung übersprachlichen Wissens anhand einer Reihe ausgewählter theoretischer Texte des späten 17. und des frühen 18. Jahrhunderts. Damit einher ging eine panoramatische Darstellung und punktuelle Erörterung der theologischen Differenz zwischen Pietismus und Orthodoxie, die insbesondere am Beispiel der Kontroverse zwischen dem Halleschen Pietisten Joachim Lange und dem Lutheraner Valentin Ernst Löscher veranschaulicht wurde. Während die Lutherische Orthodoxie die Vorstellung vom Glauben als Empfindung ablehnte sowie die Möglichkeit einer äußerlichen „Verspührung“, setzte mit Joachim Lange eine gewisse Psychologisierung des Glaubens ein. Ähnlich wie bei anderen gleichgesinnten Denkern ging es bei ihm um eine Emotionalisierung von Religion, bei der die Evidenz der Emotionen des Einzelnen im Vordergrund steht. Angesichts einer solchen einsetzenden religiösen Gefühlskultur wurde dem Affektbegriff immer größere Aufmerksamkeit zuteil, und zwar sowohl im Bereich der theologischen Lehre als auch in der musikalischen Praxis. Somit reifte die Vorstellung, die Psyche als Organon innerer Frömmigkeit aufzufassen. Als Beispiele der ersten Richtung wurden Zitate aus Johann Jacob Rambachs Geistlichen Poesien (Halle 1720), Gottfried Schertzers Texten zur Kirchen-Musik (Leipzig 1720) herangezogen; als Gegenbeispiel ein Passus aus Johann Knauers Gott-geheiligtes Singen und Spielen des Friedensteinischen Zions (Gotha 1720). Im zweiten Teil des Vortrags wurde die Frage erörtert, wie Affekte in der Kantate ausgedrückt und durch Verklanglichung evident gemacht werden. Nach Heinrich Bokemeyer (Des Melodischen Vorhofes Erster Eingang) soll die Musik das ausdrücken, was im Text steht. Um die Jahrhundertmitte wird der Musik in Anlehnung an Batteux’ ästhetische Theorie ein wirkungsästhetischer Mehrwert zuerkannt und es verfestigt sich die Überzeugung, dass sich bestimmte, vage Empfindungen (je ne sais quoi) nur durch Musik ausdrücken lassen. In Texten wie Caspar Ruetz’ Sendschreiben eines Freundes (1755) erlangt die Musik einen höheren Stellenwert als die Poesie, sie verselbstständigt sich. Die Kantate spielt zudem eine wichtige Rolle in Fragen der Wissensvermittlung für ein breites Publikum und stellt sich gleichsam als ein Medium dar, aus welchem die Musik ein spezifisch emotionales Wissen entwickeln kann. Das Schlusswort des Vortrags wurde Telemann mit seiner Kantate Sei getreu bis in den Tod vorbehalten. – Aus der regen Diskussion ging hervor, dass sich theologische Differenzen nur am Text und nicht an der Musik festmachen lassen. Hervorgehoben wurde auch, dass es sich bei der Kantate um eine Kommunikationsform handelt, in der sich der Einzelne (auch als Instrument zu denken) gleichsam von der Gemeinde (der Steicher) abhebt. Die Kantate sei ferner kein mimetisches Ausdrucksmittel im herkömmlichen Sinne, sondern ahme qua Musik zunächst einmal die Sprache nach und bringe darüber hinaus andere Ideen zum Ausdruck, die sich über die Sprache nicht ausdrücken lassen.

Nach einer Übersicht über den Forschungsstand zum Onanie-Diskurs des 18. Jahrhunderts hat Franz X. Eder (Wien) in seinem Beitrag „Die Konstruktion und Zirkulation von Wissen – wie die schreckliche Sünde der Selbstbefleckung materialisiert wurde“ das Thema der Onanie als Wissenssystem erörtert und dabei insbesondere diejenigen Formen erzählerischer Praxis berücksichtigt, die eine Onanie-Debatte in Medizin, Pädagogie und Literatur des 18. Jahrhunderts erst ermöglicht haben. Die Geschichten von Onanisten stützten sich im 18. Jahrhundert nicht selten auf Erzählstrukturen von Enthüllungs- und Aufklärungsgeschichten, die letztlich dazu beitrugen, das Problem der Onanie diskursiv anzugehen, es als aufzudeckendes Geheimnis zu inszenieren und die Onanisten zum Sprechen zu bringen, und zwar im Rahmen einer aufgeklärten, durchaus therapeutisch gemeinten Kommunikationspraxis. Das Zustandekommen des Geständnisses wurde oft als erster Schritt einer möglichen Genesung bewertet. Hatte Tissot mit seinem Buch Von der Onanie oder Abhandlung über die Krankheiten, die von der Selbstbefleckung herrühren die Diskussion entfacht, so finden sich außerdem zahlreiche weitere Werke, die unbedingt berücksichtigt gehören, zumal sie das Thema u.a. ausgehend von Rousseaus diesbezüglichen Erwägungen in seinem Emile erschließen. Christian Gotthilf Salzmann präsentiert bspw. die Onanie in seiner Abhandlung Über die heimlichen Sünden der Jugend in der Form eines abscheulichen Ungeziefers, das die Natur im Umkreis des Jungen verwüstet. Die Bäume, als traditionelle Metapher der erzieherischen Praxis, sind dabei in ganz besonderer Weise betroffen. Salzmann fordert die betroffenen Leser dazu auf, die Ursachen der Onanie anzugeben. Triebe und Begierden führen ihm zufolge nicht unbedingt zum Chaos, sondern legen vielmehr einen elementaren Antrieb der bürgerlichen Gesellschaft offen, der seitens der Kleriker oftmals als ein das natürliche Maß überschreitendes Bedürfnis verurteilt wurde, als ein künstliches, die Notdurft übersteigendes Bedürfnis, bzw. als ein exzessives Verhalten ohne erkennbaren gesellschaftlichen Zweck. Neben der herkömmlichen Erklärung, derzufolge die Onanie das Resultat von unnatürlicher Erziehung, Verweichlichung, Stadtluft, Pracht, Müßiggang, früher Galanterie usw. sei, plädieren viele Texte für körperliche Ertüchtigung und praktische Betätigung in Form von Arbeit, um dadurch den mit der Onanie einhergehenden Schäden rechtzeitig entgegenzuwirken. In Gotthilf Sebastian Rötgers Über Kinderzucht und Selbstbefleckung (1787) wird das Thema der Onanie anhand einiger didaktisch-mahnender Bilder medial veranschaulicht. Das zeigt bspw. ein Bild, in dem ein Lehrer einen seiner Schüler bei der Hand hält vor dem Hintergrund eines offenen Vorhangs, hinter dem das Skelett seines verstorbenen Sohnes steht. Der frühe Tod des Sohnes wird hier als Folge des Onanismus gedeutet und beweist laut Rötger die ewig gerechte Justiz der Natur, die solche Exzesse vergilt. So wie sich also einerseits die Nervenmedizin auf das Physiologische konzentrierte, avancierte andererseits auf dem Gebiet der Literatur der Roman in seiner Funktion als Ratgeber zu einer zentralen Rolle, die Pastoralschriften und pädagogische Traktate gleichsam als überholt auswies.

In seinem Vortrag „Für die Schule und das Leben lernen. Schön- und Rechtschreibübungen der Spätaufklärung anhand steirischer Beispiele“ präsentierte Andreas Golob (Graz) zwei Beispielsammlungen, die zum einen Michael Kunitsch und zum anderen Franz Xaver Sperl kompiliert hatten und um 1800 in steirischen Schulen zur Einübung der Rechtschreibung einsetzten. Zuerst skizzierte der Referent kurz die administrative, sozio-ökonomische und kulturelle Situation der Steiermark. Auf die etwas höhere Schuldichte im Vergleich zu anderen Territorien der Habsburgermonarchie wurde hingewiesen.

Im Hinblick auf den Schulunterricht hob der Referent das Sinnlichkeitspostulat hervor und erörterte dieses am Beispiel des Schreibens. Bereits in der zweiten Klasse wurde in den Trivialschulen das Schönschreiben unterrichtet. Durch die Anforderung der Schönheit, Leserlichkeit und Akribie wurde den Schülern der Schreibakt als sinnlicher Akt nahegebracht. Darüber hinaus achteten die Lehrer auf die Körperhaltung der Schüler und die Haltung ihrer Feder.

Anhand von Tabellen und Grafiken veranschaulichte Andreas Golob, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede den beiden ‚Vorschriften‘ zugrunde liegen. Während in Kunitschs „Drey hundert fünfzig Sätze[n] lehrreichen Inhaltes zu Vorschriften und zum Dictiren“ (1797) naturkundliches sowie ökonomisches Wissen, und damit auch materielle Praxen, regelmäßig neben Aspekten des Gemeinschaftslebens und der persönlichen Tugend standen, dominierten in Franz Xaver Sperls Kompilation „Lehrreiche Stoffe zu Vorschriften und zum Dictiren“ (2 1817) die sozialen und individuellen ethischen Zusammenhänge. Sperl legte bei seinen immateriellen Beispielen jedoch auch großen Wert auf sprachliche Bilder und damit auf die Materialisierung von Bedeutung. Beide rekurrierten auf antike und religiöse Vorbilder und volkstümliche Sprichwörter. Satzformen (Imperativ, Konditionalkonstruktionen etc.) korrespondieren mit dem Inhalt. In beiden ausführlich vorgestellten Vorschriftensammlungen fehlen visuelle Ausschmückungen mit Kupferstichen, was angesichts der finanziellen Situation nicht weiter verwunderlich ist. Zum Ende betonte der Referent, dass die ‚Vorschriften‘ sowie der Akt des Schreibens insgesamt dazu dienten, die Speicherung der Wörter und Begriffe im Gedächtnis der Schüler zu ermöglichen, und dass es an der Lehrperson lag, welche Texte zur Abschrift oder als Diktat ausgewählt wurden.

In der regen Diskussion wurde zunächst der Status der Trivialschulen innerhalb des damaligen Schulsystems der Habsburgermonarchie geklärt. Norbert D. Wernicke zog Parallelen zu den Landschulen im Bernischen und ging kurz auf das dort vorhandene Anschauungsmaterial ein. Andreas Golob betonte, dass elementare Schulbücher in der Habsburgermonarchie seit 1772 in einem zentralen Wiener Schulbuchverlag herausgegeben wurden. Er wies andererseits darauf hin, dass in Schulvisitationsprotokollen des frühen 19. Jahrhunderts noch das Phänomen von Schulen ohne Bücher festgestellt wurde, und erläuterte auf Nachfrage von Jutta Heinz die methodologische Vorgehensweise bei der Erstellung der präsentierten Statistik. Der Vortrag und die anschließende Diskussion hoben die Rolle der Vorschriften nicht nur im Kontext des Schulunterrichts jener Zeit hervor, sondern betonten ihre Bedeutung als Objekte der Materialität und Träger der Information über die Spätaufklärung in der Steiermark.

Der Vortrag „Geschichte der aufklärerischen Fibel (mit einem Exkurs zu Jean Pauls Leben Fibels)“ von Jutta Heinz (Jena) setzte sich zum Ziel, einen historischen Überblick über die zahlreichen aufklärerischen Fibeln zu geben und diese kurz zu charakterisieren. Zunächst ging die Referentin auf Leselehrmethoden (Lautier- und Buchstabiermethode) und Lesekompetenz aus kognitions-wissenschaftlicher Perspektive ein, um so für die methodologischen Besonderheiten in der darauffolgenden Vorstellung der Fibeln zu sensibilisieren. Dabei verwies Frau Heinz auf den notwendigen Zusammenhang zwischen Bild und Text bei der Lesevermittlung.

Als erstes stellte die Referentin den „Orbis sensualium pictus“ (Die sichtbare Welt) des böhmischen Pädagogen Johann Amos Comenius vor. Die Besonderheit der ersten, 1685 in Nürnberg erschienenen Ausgabe dieses enzyklopädischen Bilderbuches bestand darin, dass sie um die deutsche Sprache erweitert wurde und somit zweisprachig war (Latein und Deutsch). Neben den 150 kunstvollen Holzschnitten, die diese Fibel illustrieren, zeichnet sie sich durch einen breit angelegten Wortschatz aus, der sowohl der Philosophie, Theologie und den Naturwissenschaften, als auch dem Handwerk und der Alltagssprache entlehnt wurde. Diese Fibel erfuhr eine enorme und langfristige Verbreitung und wurde in mehrere Sprachen übersetzt.

Der Vorstellung der „Deutsche[n] Sprachkunst“, einer 1630 anonym erschienenen, jedoch vom Theologen Tilemann Olearius aus Halle verfassten Grammatik der deutschen Sprache, folgte die Präsentation der Fibel von Johann Buno „Neues und also eingerichtetes ABC- und Lesebüchlein“ aus dem Jahr 1650. Dieses versprach ein leichtes und spielerisches Erlernen des Lesens innerhalb von sechs Tagen nicht nur von Kindern, sondern auch von Erwachsenen. Hierzu bediente sich der Autor der Mnemotechnik als Methode für seine gut strukturierte, phantasievoll konzipierte und pädagogisch interessante Fibel.

Im Kontext der vorgestellten ABC-Büchern verwies die Referentin auf Jean Pauls Roman „Leben Fibels“ (1812), der das Schicksal des Verfassers der Bienenrodischen Fibel erzählt. Unter zahlreichen Fibeln nannte Frau Heinz auch (1) “Nürnberger Lustweg”, „Neu erfundener Lustweg zu allerley schönen Künsten und Wissenschaften“, ein ABC-Buch aus dem Jahre 1700 mit belustigenden Buchstabenbildern, und (2) vom Schriftsteller und Pädagogen Christian Felix Weisse verfasstes „Neues ABC-Buch, nebst einigen kleinen Übungen und Unterhaltungen für Kinder“ (1775), das sich durch  naturkundliche Inhalte und Gedichte auszeichnet. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde dem von Johann Heinrich Campe verfassten „Neue[n] Abeze- und Lesebuch mit vielen schönen Bildern“ aus dem Jahre 1807 zuteil. Die von Campe zu jedem Buchstaben gedichteten Tierfabeln waren kindgerecht und trugen zur enormen Beliebtheit dieser Fibel bei. Neben Silbentafeln und Leseübungen nahm der Verfasser auch Sprichwörter in seine Fibel auf und testete diese an seinen zahlreichen Enkelkindern, bevor das Abc-Buch in Druck ging. Zum Schluss verglich die Referentin Campes Fibel mit dem „Neue[n] A.B.C. Buch, welches zugleich eine Anleitung zum Denken für Kinder enthält“ von Karl Philipp Moritz und stellte fest, dass in beiden Werken religiöse Texte durch moralische Inhalte ersetzt wurden. Ferner hob Frau Heinz hervor, dass die Bebilderung in fast allen Fibeln im 18. Jahrhundert zum Standard geworden war. Ein Zitat über die Bedeutung der Buchstaben aus Walter Benjamins „ABC-Bücher vor hundert Jahren“ rundete den informativen Vortrag ab.

Die rege Diskussion betraf zum einen die Techniken der Lesevermittlung in verschiedenen Fibeln – die Verbreitung der Kognitionsmethoden und den Zusammenhang zwischen dem Buchstaben und dem Laut beim Buchstabieren – zum anderen ging es um die Materialität der Fibeln: Format, Schriftart (Fraktur und Antiqua) und Illustrationen.

Im Zentrum der letzten Sitzung standen drei Vorträge zu „Institutionen und sozialen Praxen“.

Natalia Shchyhlevska aus Kiev (derzeit Habilitandin in Mainz) zeigt in ihrem Vortrag die intellektuelle Bedeutung des „Studium rutenum“ für die Geschichte der Aufklärung in Galizien, was für die Teilnehmer einen willkommenen, ganz ungewohnten Blick auf die gewohnten Aufklärungspraxen bedeutete. Unter anderem anhand von Bibliothekskarteikarten konnte die Referentin zeigen, wie Beispiele der Aufklärung vor Ort verzeichnet wurden und entwickelte zugleich eine Geschichte aufklärerischer Bemühungen in diesem Teil des Habsburger-Reichs. Die Diskussion konzentrierte sich dementsprechend auf viele Informationsnachfragen und auf den Versuch, Vergleichsperspektiven zu entwickeln.

 

Tanvi Solanki (Princeton) trug anschließend einige Überlegungen aus ihrer Promotionsschrift vor; sie konzentrierte sich auf den Gesichtspunkt „Style and Physiology: Herder’s Training of a New Reading Subject“ und analysierte vor allem auch Momente des Übergangs von einer Oralität zur Schriftlichkeit. Was auf den ersten Blick befremdlich klingen mag, erhielt seine klare Konturierung durch die Analyse der zentralen Rolle des Rhythmus bei Herder. Er spielt nicht nur eine große Rolle in seinen Überlegungen zum „Sylbenmaß“, etwa im Blick auf die griechische Antike (damit auch etwa in den „Fragmenten einer Abhandlung zur Ode“ von 1764), sondern auch im Blick auf seine auf die Musik gerichteten Schriften. Schon Sulzer hatte in der „Allgemeinen Theorie der Schönen Künste“ auf die Rolle des Rhythmus verwiesen; Herder verweist nunmehr in seinen Überlegungen zum Volkslied darauf, dass sich hier keineswegs „ Schulen- und Kunsthexameter“ finden, vielmehr konstatiert er gerade die Popularität der Rhythmen populärer Dichtung im Sinne dr „Seele seiner Harmonie“: „Unendlich und unermüdet fließts in sanften Fällen, in einartigen Beiwörtern und Kadenzen, wie sie das Ohr des Volks liebte, hinunter. Diese, das Kreuz aller berühmten Übersetzer und Heldendichter, sind die Seele seiner Harmonie, das sanfte Ruheküssen, das in jeder endenden Zeile unser Auge schließt, und unser Haupt entschlummert, damit es in jeder neuen Zeile gestärkt zum Schauen erwache und des langen Weges nicht ermüde.“ Die Diskussion zentrierte sich hier auf den Aspekt von Oralität, Pseudo-Oralität und „Kunstdichtung“ im 18. Jahrhundert, und damit letztlich natürlich auch auf die Problematik von (imaginiertem oder realem?) antiken Vorbild, „Volkspoesie“ und Kunst.

 

Am Ende der Tagung stand der Vortrag von Ina Mittelstädt (Dresden), die es unternahm, neue Gesichtspunkte zur Gartentheorie anhand des Beispiels von Wörlitz beizusteuern; ihren Vortrag hatte sie problemorientiert genannt „Der Garten als Zeichen, Agent oder Illusion der Aufklärung?“

Ihr Ausgangspunkt ist der der zeitgenössischen wie auch heute vorherrschenden, den Garten als ein System codierter Botschaft zu verstehen; im Rekurs v.a. auf Hirschfeld verwies die Referentin auf die unter den Zeitgenossen überwältigend plausible Theorie, derzufolge es einen klaren Zusammenhang gebe zwischen den Landschaftsgärten von Fürsten und der Aufgeklärtheit dieser Fürsten sowie ihrer Untertanen. Weil ein richtig gestalteter Garten „ohne Unterricht und Erklärung, den Kundigen und Unkundigen gleich empfindbar“ sei, sei er das ideale Mittel zur Verbesserung der Menschen. Demgegenüber kam sie zu dem Ergebnis, dass ein genauer Blick in die entsprechenden Quellen an der Plausibilität dieser Annahme zweifeln lässt, da die schreibenden Besucher durch ihre Rezeptions- bzw. Erwartungshaltung offenkundig einen anderen Park gesehen haben als den, der nachweislich zu sehen war, anders gesagt: offensichtlich formt die Erwartungshaltung hier die Wahrnehmung eines ‚aufklärerischen‘ Gartens. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Diskussion des Zwecks der unterschiedlichen (in Wörlitz zahlreichen) ‚Staffagen‘ ein. Im Rekurs auf ihre gerade abgeschlossene Dissertation Ideen und Interessen der Gestaltung und Deutung der Parks von Wörlitz, Weimar und Muskau bietet die Referentin eine partiell andere, vor allem eher autobiografische als ‚aufklärerische‘ Lektüre des Gartens an, bei dem beispielsweise die Blickachse zum Floratempel eher den Zweck einer Legitimierung seiner Verbindung zu einer bürgerlichen Geliebten als den eines gesellschaftlichen ‚Fortschritts‘ aufweise; den Wörlitzer Garten sieht sie dementsprechend als ein Beispiel der Differenz zwischen „Programmatik und Pragmatik“ der Aufklärung.

Auch auf diesen Vortrag folgte eine lebhafte Debatte, nicht zuletzt im Vergleich verschiedener Gartenkonzeptionen und Gartenrealisierungen. Am Sonntag ging der Vortrag der Referentin über in eine von ihr geführte Tour durch den Wörlitzer Park, bei der sich neue Möglichkeiten zur Diskussion ergaben.