Date : 3-4 juin 2011
Lieu : Halle-Wittenberg
Organisateur : Thomas Bremer, Françoise Knopper
Auteurs du compte rendu : Viola Beckmann, Thomas Bremer, Marcus Conrad, Kai Lohsträter
Sektion: Wissenszirkulation in Periodika (Protokollantin: Viola Beckmann)
1. Das Kolloquium wurde eröffnet durch den Beitrag von Helga Meise (Reims). Meise thematisierte den Stellenwert von Religion, Aberglaube und Freigeisterei in den drei ersten Prager Moralischen Wochenschriften “Die Unsichtbare/n”, “Die Sichtbare” und “Meine Einsamkeiten”, die zwischen 1770 und 1774 erschienen. Erklärtes Ziel der Wochenschriften war es, Unterhaltung und Nützlichkeit zu verbinden. An diversen Beispielen konnte die Referentin aufzeigen, dass in den Artikeln die Notwendigkeit von Religion nicht in Frage gestellt wurde und das die Richtlinie moralischen Handelns ein von Aberglaube und Heuchelei gereinigtes Christentum sein sollte. Die Rückkehr zum Glauben durch Vernunft ermöglichte es, den Wochenschriften zufolge, allen Gestrauchelten, Freigeistern und vom Aberglauben Verblendeten in die Gesellschaft reintegriert zu werden. In der Diskussion wurde der vergleichsweise späte Zeitpunkt für das Entstehen der Wochenschriften in Prag erörtert. Zum einen, so zeigte die Diskussion, muss man von einem Kulturtransfer vom protestantischen Leipzig ins katholische Prag ausgehen, der sich insbesondere an der Personen Gellerts und Gottscheds in Leipzig und deren Schüler Karl Heinrich Seibt (Prag) konkretisieren lässt. Zudem wirkte der Verleger Wolfgang Christian Gerle, der 1770 aus Frankfurt nach Prag übersiedelt, als Gründer des ersten Prager wissenschaftlichen Verlages als Katalysator.
2. Andrea Ressel (Rostock) untersuchte die Konzeptionen religiösen und weltlichen Wissens in der Moralischen Wochenschrift “Der Gesellige” aus dem Jahr 1748 anhand der Zirkulation demographischen Wissens. Nachdem das Begründungswerk der Bevölkerungsstatistik “Die Göttliche Ordnung in den Veränderungen des menschlichen Geschlechts” von Johann Peter Süßmilch 1741 erschienen war, begann sich die Demographie als Wissenschaft vom Menschen zu etablieren. Süßmilch dachte Theologie, Wissenschaft, Gott und Natur als Einheit und machte so die Theologie zur Hilfswissenschaft der Demographie. Gemäß der Zielsetzung der Wochenschrift, Wissenschaft einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, erklärte die fiktive Verfasserfigur Alltagserfahrungen mit den Erkenntnissen Süßmilchs. Damit übernahm die Wochenschrift “Der Gesellige” eine Brückenfuntkion bei der Vermittlung theoretischer Überlegungen und trug maßgeblich zur Formierung eines Diskurses über das Wissenschaftsfeld der Demographie bei. In der Diskussion wurden insbesondere Fragen nach der Kontextualisierung und Generalisierbarkeit der gewonnenen Erkenntnissen gestellt. Ressel betonte, dass der auslösende Moment für die Verbreitung bisher arkanen Wissens in der Publikation von Süßmilchs Werk gesehen werden muss. Damit in Zusammenhang stehende politische Ereignisse seien nicht unmittelbar ersichtlich. Der Versuch, ein breites Publikum für die Popularisierung wissenschaftlichen Wissens zu gewinnen, war ein allgemeines Phänomen mit einem eher moralischen als politischen Impetus.
3. Wie ihre Vorrednerin beschäftigte sich auch Stephanie Bölts (Köln) mit Zeitschriften als Quelle, um die Formierung eines Verwissenschaftlichkeitsdiskurses am Beispiel der Medizin und Psychatrie herauszuarbeiten. In dem “Almanach für Ärzte und Nichtärzte” werden abergläubische Setzungen als Ursachen oder Therapien für bestimmte Krankheitsbilder wissenschaftlich widerlegt und so gegen religiöse Überhöhung natürlicher Phänomene argumentiert. Am Fallbeispiel der “Frau Beuter”, veröffentlicht im “Magazin zur Erfahrungsseelenkunde”, konnte Bölts darlegen, dass religiöse Visionen und Geistererscheinungen aus ihrem religiös-magischen Kontext herausgelöst werden, dass vormals religiöse Praktiken medizinisch erklärt und durch Pathologisierung aus dem Diskurs verdrängt werden. Die Frage nach der der Bewertung von Religion, die oft als Verursacherin der “religösen Schwärmerei” ausgemacht wurde, stellte einen Schwerpunkt der Diskussion dar. Die von Bölts untersuchten Zeitschriften plädieren für eine “vernünftige Religion”, wobei der Katholizismus als Feindbild aufgebaut und mit Aberglauben assoziiert wird. Extreme Formen des Pietismus fungieren als eher unausgesprochene Ursachen psychischer Krankheiten.
Abschlussdiskussion
Die drei Vorträge untersuchten neue Formen der Zugänglichkeit von Wissen. Durch Veröffentlichung in periodischen Zeitschriften erreichte die Distribution von Wissen weitere Kreise. Während die Zeitschriften sich programmatisch an die “Öffentlichkeit” wandten und die Popularisierung wissenschaftlichen Wissens zum Programm erhoben, bleibt es unklar, wer unter der vielfach erwähnten Öffentlichkeit zu verstehen ist und wen die Zeitschriften tatsächlich erreichten: Empirische Studien dazu fehlen und sind Desiderate. Die Idee der Offenlegung von Wissen ist natürlich einerseits Programm der Aufklärung, andererseits muss der entstehende und wachsende Zeitschriftenmarkt auch in Zusammenhang mit Ökonomisierungstendenzen gesehen werden. Neben der Wissenszirkulation ist hier also auch das Bild der Geldzirkulation relevant und mitzudenken.
Sektion: Ansichten von außen (Protokollant: Thomas Bremer)
Im Themenblock „Ansichten von außen“ behandelten zwei Vorträge die Gattung Reisebeschreibung und einer den Spezialfall einer volkskulturellen Realität, nämlich das populäre „Bandenwesen“.
Wolfgang Fink (Université Lyon 2) nahm die „Neueste Reise durch Teutschland, Boehmen, Italien etc.“ (1740) von Johann Georg Keyssler zum Ausgangspunkt seiner Überlegungen, einen Bestseller der zweiten Jahrhunderthälfte, wie jüngst eine Monografie (Siebers 2009) bemerkte. Fichtes Polemik gegen Nicolai, der außer bei seinen Reisen nach Bayern und Österreich, wo er auf eine ihm völlig fremde Welt stößt, „nie hinter seinem Backofen hervorgekommen“ sei, zeigt, wie stark die Rolle des Reiseberichts bei der Erfahrung und Vermittlung religiös-kultureller Alterität ist. Eine zentrale Rolle spielt für ihn die Kritik des Aberglaubens, wobei die Darstellung noch den klassischen Regeln der Apodemik und Kameralistik folgt, Größe, Lage, Einwohnerzahl, Verwaltungsform, aber eben auch Mentalitäten. Aberglauben wie Teufels- und Wundergeschichten beobachtet er bei dieser Reise sogar bei der politischen (katholischen) Elite, was seine konfessionelle Engführung verstärkt. Überhaupt versteht er den Katholizismus weitgehend als Verrat an der Aufklärung, von dem eine Moralisierung des Alltagslebens nicht erwartet werden kann.
Christophe Losfeld (Universität Halle) stellte dem das Reisetagebuch von Georg Heinrich von Berenhorst gegenüber, des unehelichen Sohns von Leopold von Anhalt-Dessau. Der Vortrag erhielt auch deshalb einen besonderen Stellenwert innerhalb des Kolloquiums, weil Losfeld mit der Präsentation des ca. 1758 verfassten (und bisher unpublizierten) Textes zugleich seine eigene Edition ankündigen konnte, die 2012 erscheinen wird. Auch bei Berenhorst spielt die konfessionelle Alterität natürlich eine große Rolle, die immer deutlich wird, wenn sein Reisetagebuch aus Italien die dortigen Bräuche (Marienverehrung, Reliquienglaube, Kirchentraditionen) schildert. In ihm – wenn auch ein „auteur mineur“ – sieht Losfeld einen prototypischen Vertreter des aufklärerischen Beamten, „ennemi du fanatisme“ und „méfiant à l’encontre des arguties théologiques“, weil diese das gedeihliche Zusammenleben, die Verbesserung der Sitten und vor allem auch die wirtschaftliche Prosperität beschädigen könnten.
Der letzte Vortrag dieses Themenblocks war derjenige Werner Nells (Komparatist, Universität Halle) mit dem Titel „Volksreligiöse Spuren im rheinischen Banditenwesen am Ende des 18. Jahrhunderts“, ging also verstärkt auf die Spätphase der Aufklärung ein. Er sah religiöse Phänomene im Kontakt mit der sozialen Devianz, die naturgemäß mit Wertvorstellungen des etablierten Klerus im Spannungsverhältnis standen, nicht zuletzt in einem Moment, wo gelegentlich Räuber Deckung bei Mönchen finden bzw. Mönche zu Räubern werden. Vor diesem Hintergrund entfaltet Nell die Frage von Mobilität und Sesshaftigkeit, der Gewalt und der Religiosität auf dem Hintergrund der vier großen rheinischen Banden, der Moselbande, der Schinderhannes-Gruppe, der Großen Niederländischen Bande mit ihren Untergruppen im Niederrheingebiet sowie der „Neuwieder Bande“ aus dem Gebiet des Westerwaldes – Beispiele sozialer Desintegration mit den entsprechenden Handlungsmustern unter den Bedingungen sozialer Verachtung und einer wirtschaftlich hochgradig ungesicherten Existenz.
Die sehr engagierte Diskussion der drei Vorlagen konzentrierte sich – naheliegenderweise – wiederum auf Fragen der konfessionellen Differenz (gerade auch im Blick auf die Frage protestantischer bzw. katholischer Staatsreligiosität) und dann auf den Zusammenhang von sozialer Devianz und Religiosität, damit auch auf den Kontrast der sozialen und ökonomischen Konsequenzen einer etablierten, eben ggf. auch stattlich verfassten, Religiosität.
Sektion: Öffentlichkeit und Konflikt (Protokollant: Marcus Conrad)
1. Die Berliner Kulturwissenschaftlerin Viola Beckmann untersuchte in ihrem Vortrag ‚Wissenszirkulation under cover: Der Fall Gschall und der Kampf gegen die Klöster‘ die Produktion und Rezeption antimonastischer Literatur sowie den sich darin widerspiegelnden Konflikt zwischen klösterlicher Ordnung und aufklärerischer Öffentlichkeit. Gerade in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erschienen zahlreiche einschlägige Publikationen, die verschiedene Gattungen wie Streitschrift, Satire, Drama etc. bedienten und deren wesentliche Intentionen sich u.a. als Infragestellung des Nutzens klösterlicher Institutionen, die entgegen ihrer eigentlichen Aufgabe eher den Aberglauben förderten und auch als Orte verdeckter körperlicher Gewalt immer wieder in den Fokus der volksaufklärerischen Kritik rückten, umschreiben lassen.
Im Mittelpunkt stand der Fall des Benediktiners Nonos Gschall (1739-1777), der ab 1775 Professor für orientalische Sprachen in Oberaltaich war und sich 1777 im Zuge eines Untersuchungsverfahrens gegen ihn wegen des Vorwurfs der Verbreitung hermetischer Schriften das Leben nahm. In der zeitgenössischen Publizistik wurde vielfach über die Affäre berichtet, in den Fallbeschreibungen kommen verschiedene bzw. gegensätzliche Wahrnehmungen zum Ausdruck. Die Referentin verfolgte eine Skizzierung des Netzwerks zur Verbreitung und Kolportage dieser Sichtweisen.
Gegenstand der Untersuchung waren Darstellungen etwa in den Briefen der Josepha de Sanche, bei Andreas Zaupser oder Friedrich Nicolai. Dabei zu beobachtende Tendenzen sind u.a. eine Verallgemeinerung des singulären Ereignisses zum generellen Wissen über die monastische Welt sowie eine Typisierung des Falles unter Zurückdrängung des individuellen Schicksals. In kritischen Berichten wird als Ursache der Beschuldigung wie der daraus entstandenen Folgen häufig Aberglaube ins Feld geführt, dem Gschall letztlich zum Opfer fiel. Da viele Fallschilderungen anonym erschienen, erweist sich eine Zuschreibung als schwierig. Dabei diente die anonyme Verfasserschaft als Publikationsstrategie offenbar vielfach der Steigerung der Authentizität, der Emotionalisierung und der Skandalisierung.
Nicht zuletzt fand häufig eine instrumentalisierende Deutung statt, die auf eine gegenseitige Diffamierung oder die Einforderung von Klosterreformen abzielte.
In der anschließenden Diskussion wurde die besondere Relevanz der katholisch-bayrischen Aufklärung hervorgehoben, durch deren Analyse etwa symptomatische Verflechtungen und interne Konflikte innerhalb sowie zwischen Zensurinstitutionen, Geheimgesellschaften oder Mönchsorden beleuchtet werden könnten. Mit Blick auf die zeitgenössische bayrische Zensur wurde auf verschiedene Phasen mit einer relativen Toleranz vor und einer radikalen Verschärfung nach 1778 hingewiesen, weiterhin eine Verortung der Zensurfälle im Kontext der Inquisitionsdebatte vorgenommen.
2. Der Hamburger Historiker Kai Lohsträter, der am Fachbereich Geschichtswissenschaften der Universität Duisburg-Essen zum Pressewesen der Ruhrregion im 18. Jahrhundert promoviert, nahm in seinem Vortrag ‚>so spannen […] Unwissenheit und Aberglauben die letzten Kräfte an<: Zur Popularisierung der kritischen Vernunft in politischen Zeitungen des 18. Jahrhunderts‘ eine Betrachtung der Berichterstattung in Dortmunder und Essener Zeitungen vor. Den Ausgangspunkt seiner Analyse bildete die Diskussion um die Kometenerscheinung des Jahres 1769, speziell mit Blick auf die von Gottschalk Diedrich Baedeker verlegten und redigierten Dortmundischen vermischten Zeitungen. Als Hauptadressaten dieses Blattes sind breitere, auch weniger gebildete Bevölkerungsschichten zu benennen, die auf diesem Wege mit Inhalten wie Berichten über internationale politisch-militärische Konfliktlagen und weiteren aktuellen Informationen versorgt wurden, daneben aber auch mit volksaufklärerisch-praktischen Artikeln. Eine zentrale Frage des Beitrags war die nach dem aufklärerischen Impetus und Potential der sachlichen Berichterstattung, somit nach einer Verschmelzung der genannten Intentionen von objektiver Information einerseits und lebenspraktischer Beratung andererseits.
In einem weiteren Schritt wurden allgemeine Charakteristika der Zeitungslandschaft der Aufklärung skizziert. Für die Untersuchung der Wissenszirkulation im 18. Jahrhundert bietet sich das Medium der frühneuzeitlichen Nachrichtenblätter an wie kaum ein anderes u.a. wegen seiner weiten Verbreitung, der gerade im letzten Jahrhundertdrittel explosionsartig erfolgten Verdichtung der Zeitungsproduktion und des relativ häufigen Erscheinens, meist ein- bis zweimal wöchentlich. Nach einer verstärkten Tendenz zur Beurteilung der erörterten Fakten in den früheren Nachrichtenblättern erfolgte in der anschließenden Phase mehr und mehr ein Übergang zur bloßen Sachinformation, bevor im Umfeld der französischen Revolution der kritisch urteilende Journalismus wieder auflebte.
An den untersuchten Beispielen wie auch allgemein lasse sich der Versuch einer „rationalen Entzauberung“, einer ständeübergreifenden Kultivierung der kritischen Vernunft beobachten. Durch eine sachlich-differenzierende Information waren Volksmythen zu widerlegen wie die Assoziation weltgeschichtlicher Ereignisse mit Himmelserscheinungen, so im Ausgangsbeispiel, der Berichterstattung über den Russisch-Türkischen Krieg in den Jahren 1768ff. oder die Ereignisse im Zusammenhang der ersten polnischen Teilung von 1772. Ein weiteres angeführtes Beispiel war die Widerlegung der herkömmlichen Annahme von Hexerei als Grund für eine blaue Färbung der Kuhmilch durch eine Erklärung mit Hilfe natürlicher Ursachen wie der Zusammensetzung des Kuhfutters oder organische Verletzungen bzw. Blutung.
Häufig hatte die rational-differenzierende Berichterstattung auch eine konfessionskritische Stoßrichtung, besonders ab den 1780er Jahren, etwa im Zuge der Josephinischen Reformen. Impulsgeber waren in vielen Fällen Pastoren, die zumeist unmittelbar in die Zeitungsproduktion eingebunden waren.
In der anschließenden Diskussion wurde die Frage nach einer regional-konfessionellen Differenzierbarkeit der Befunde aufgeworfen. Darüber hinausgehend habe sich der Referent in erster Linie an der unvoreingenommenen Rekonstruktion eines klar abgrenzbaren, in diesem Fall jedoch in sich uneinheitlichen Kommunikationsraums orientiert. Dadurch bedingt mache sich hierbei eine Tendenz zu überkonfessioneller Berichterstattung unabhängig vom jeweiligen geistigen Umfeld bemerkbar, etwa durch die Präsentation heterogener Nachrichten verschiedenster Provenienz durch die bei Baedeker gedruckten Zeitungen, was aufgrund der Fremdzuschreibung der Informationen auch zur Umgehung der Zensur beitrage.
3. Die Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin Sabine Pabst aus Halle ging in ihrem Vortrag ‚Anonyme Autorschaft in der Religionskritik‘ der Frage nach, auf welchem Wege heterodoxe Ideen und Inhalte das Publikum erreichten.
In der Anfangsphase des 18. Jahrhunderts erschienen zahlreiche herätische, anonyme Schriften mit fingiertem Druckort. In der Folge setzten Versuche der Identifizierung ein, auch innerhalb der gelehrten Öffentlichkeit, gleichzeitig wurden Maßnahmen zur Kommunikationskontrolle wie Zensur etc. wirksam. Besonders durch die Expansion des Buchmarktes und die Ausweitung des Publikums im Verlaufe des 18. Jahrhunderts wurden solche Entwicklungen forciert.
In der Skizze der grundlegen Strukturen nahm die Referentin allgemeine Überlegungen bzw. Begriffsbestimmungen zu Konzepten wie Anonymität, dem Verhältnis von Zensur und Verschlüsselung, dem administrativen Zweck der Zensurinstitutionen, den Kriterien der Kommunikationskontrolle etc. vor, zusätzlich wurden mehrere charakteristische Fallbeispiele für anonyme Autorschaft bei heterodoxen Schriften angeführt.
Der von der Referentin vorgestellte Ansatz intendierte in erster Linie ein Komponentenmodell, um die prinzipiellen Mechanismen der Kommunikationskontrolle zu veranschaulichen.
An diesem Punkt setzte auch die anschließende Diskussion an, in der die Schwierigkeit einer systematischen Modellierung in Anbetracht der vielfältigen Überlieferung und der ausschlaggebenden Bedeutung des konkreten historischen Kontextes beim Thema Zensur im 18. Jahrhundert deutlich wurde. Ein generalisierender Zugriff ist zweifellos fruchtbar, um allgemeine Zusammenhänge zu veranschaulichen, birgt aber zugleich die Gefahr einer undifferenzierten und inadäquaten Sichtweise. Hieraus ergab sich die Forderung, die idealtypische, an sich ausgewogene Modellierung mit der empirischen Überlieferung angemessen abzustimmen.
Sektion: Distribution und Rezeption (Protokollant: Kai Lohsträter)
1. Den Auftakt zur letzten Kolloquiumssektion »Distribution und Rezeption« machte der Buchwissenschaftler Johannes Frimmel mit einem vornehmlich auf den erstgenannten Aspekt fokussierten Beitrag über Johann Thomas Trattner (1719-1798). Er plädierte darin nachdrücklich für eine differenziertere Sicht auf den österreichischen Buchdrucker, -händler und Verleger, der in der wissenschaftlichen Wahrnehmung gemeinhin als Idealtypus des Raubdruckers des 18. Jahrhunderts gilt. Frimmel erinnerte in diesen Zusammenhang an dessen berühmt gewordenen Streit mit dem Leipziger Großverleger Philipp Erasmus Reich (1717-1787), ging auf die in der buchgeschichtlichen Forschung bereits ausführlich diskutierten Fragen zum frühneuzeitlichen Privilegienwesen und zur merkantilen Wirtschaftspolitik des 18. Jahrhunderts aber nicht weiter ein. Auch die bekannte These Reinhard Wittmanns zur Bedeutung des Nachdrucks für die Popularisierung kostengünstiger Texte, mithin für die Aufklärungsbewegung insgesamt, stand nicht im Fokus des Vortrages.
Am Beispiel des Trattnerschen Nachdrucks von Friedrich Gottlieb Klopstocks (1724-1803) »Messias«, der zuerst bei Hemmerde in Halle erschienen war, zeigte Frimmel vielmehr die Instabilitäten und Inkonsistenzen des Buchmarktes des 18. Jahrhunderts auf. Detailliert zeichnete er die Praxis der Reproduktion von Druckwerken nach zeigte, welche qualitative Bandbreite an Nachdrucken und welche Vielfalt in deren Ausstattung es gab. Zudem veranschaulichten die Reaktionen Klopstocks, dass Raubdrucke bei den Autoren des 18. Jahrhunderts durchaus Akzeptanz finden konnten. Den zweiten Teil seines Vortrags widmete Frimmel den neueren bibliographisch-quantitativen Ergebnissen zum Verlagsprogramm Trattners, welche die Relevanz der Nachdrucke in seinem Gesamtgeschäft deutlich relativiert erscheinen ließ. Weitaus bedeutender, wenngleich weniger schillernd, war dagegen die Produktion von Amtsschriften, Schulbüchern und religiöser Erbauungsliteratur. Frimmel erinnerte in diesem Zusammenhang an den bemerkenswerten Lebensweg Trattners vom Waisenknaben zum Hofbuchdrucker Maria Theresias und letztlich zum Reichsritter. Seine produktivste Phase lag nach Auswertung der bibliographischen Daten in der vor-josephinistischen Zeit der 1770er Jahre. Das Großunternehmen Trattners vereinte zu diesem Zeitpunkt neben Druckereien auch Papiermühlen, Schriftgießereien und Buchbindereien. Hinzu kam eine ausgeprägte Expansionspolitik, die sich in der Gründung von Kommissionen und Niederlagen in den gesamten habsburgischen Erblanden niederschlug und den Trattnerschen Verlag zu einem „transnationalen“ Phänomen werden ließ. Im letzten Teil des Vortrages zeigte Frimmel dann auch am Beispiel der Aktivitäten in Zegreb, auf welche Art der Wiener Großverleger seine Produktpalette distribuierte beziehungsweise an die lokalen Umstände anzupassen verstand. Dies geschah sowohl über die Sprache als auch über inhaltliche Variationen. Anschaulich wurde dies anhand der Tissot-Adaption des Luxemburgers Jean Baptiste Lalangue (1743-1799), die zunächst in Latein verfasst war, dann aber in die Landessprache übersetzt und gleichzeitig umgearbeitet wurde. Das Werk war damit mehr als ein bloßer Nachdruck: Es war ein Beitrag zum volksaufklärerischen Wissenstransfer im 18. Jahrhundert.
2. Im Anschluss an die Ausführungen Frimmels widmete sich der Germanist Marcus Conrad dem Religionsbegriff des evangelischen Theologen Johann Salomo Semler (1725-1791) sowie der Konzeption und Rezeption der asiatischen Geschichte im Rahmen der „Hallischen Welthistorie“. Diese erschien seit 1744 als angepasste und ergänzte Übersetzung der seit den 1730er Jahren in England publizierten „Universal History“ im Verlag Johann Justinus Gebauers (1710-1772). Die deutsche „Allgemeine Welthistorie“, die in insgesamt 117 Bänden eine Darstellung der Geschichte von der Schöpfung bis in die zeitgenössische Gegenwart – der letzte Band erschien 1814 – umfasst, wurde zunächst vom Halleschen Theologen Siegmund Jakob Baumgarten (1706-1757) betreut. Erst mit Teil 19 übernahm dessen Schüler Semler die Herausgabe, was gleichzeitig den Einstieg in die neue Geschichte markierte. Damit verbunden war auch die Geschichte Asiens und damit die großen außerchristlichen Weltreligionen vom Islam bis zum Buddhismus. Conrad skizzierte in seinem Vortrag zunächst das Konzept der Theologie Semlers, der grundsätzlich in eine innere und äußere Religion unterschied und auf diese Weise den Glauben als gelebte religiöse Praxis von der theologischen Wissenschaft differenzierte. Analog dazu trennte er zwischen privater, frei von obrigkeitlichem Zugriff ausgeübter und öffentlicher, von Dogmen abhängiger Religion. Ausgehend von diesem Konzept klassifizierte Semler schließlich die asiatischen Religionen im Sinne einer „universalen Hermeneutik“. In der zeitgenössischen Rezeption wurde der historisch-kritische Ansatz des Neologen als Wandel zu Baumgarten wahrgenommen und mit Sorge beobachtet. Gleichwohl gehört die „Allgemeine Welthistorie“ zu den erfolgreichsten Verlagsprojekten des 18. Jahrhunderts. Im letzten Teil seines Vortrags stellte Conrad die Distributionsform der „Allgemeinen Welthistorie“ dar, deren halbjährlich erscheinenden Bände per Pränumerationsverfahren verkauft wurden. Er gab dabei einen imposanten Einblick in die „Schätze“ und Forschungspotentiale des nahezu vollständig überlieferten Archivs des Halleschen Verlages Gebauer-Schwetschke, das aktuell wissenschaftlich erschlossen und digitalisiert wird. Sowohl das Netz der Kollekteure lässt sich auf diese Weise rekonstruieren, als auch die Sozialstruktur der Pränumeranten. Die Korrespondenz Gebauers gibt zudem einen tiefen Einblick in die Buchhandelsgeschichte des 18. Jahrhunderts, was Conrad mit einigen Briefauszügen aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges illustrierte. In Hinsicht auf den besonderen wissensgeschichtlichen Quellenwert der „Allgemeinen Welthistorie“ lenkte er abschließend nochmals den Blick auf die weitere Entwicklung des Großwerks, das im Anschluss an Semler spätestens mit den Göttinger Historikern Johann Christoph Gatterer (1727-1799) und August Ludwig Schlözer (1735-1809) in eine neue Phase eintrat.
3. Im dritten Vortrag der Sektion ging der Germanist Paolo Panizzo der Frage nach dem Einfluss des Materialismus auf Friedrich Schiller (1759-1805) nach. Dabei thematisierte er insbesondere den Niederschlag des Konzeptes in den religionskritischen Elementen seines frühen schriftstellerischen Werkes, die in der Rezeptionstradition des 19. Jahrhunderts, in der Schiller als „Dichter der Freiheit“ stilisiert wurde, in der Regel als bloßer Jugendpessimismus oder Jugendsünde abgewertet würden. Gleichwohl, so die These des Referenten, gebe es Indizien – beispielsweise in seinen »Räubern« – die eine materialistische Grundüberzeugung durchaus plausibel erscheinen ließen. Zunächst erläuterte Panizzo allerdings die Grundzüge und Denktraditionen des Materialismus als Erklärungsmodell des Leib-Seele-Dualismus, wie man ihn in der christlichen Tradition bereits in den Paulusbriefen formuliert findet. Er folgte der neuzeitlichen Debatte von René Descartes (1596-1650) bis hin zu Schillers einflussreichem Philosophielehrer Jacob Friedrich Abel (1751-1829). Von ihm inspiriert setzte sich der Dichter als Medizinstudent an der Karlsschule intensiv mit den Positionen der materialistischen Anthropologie auseinander, was in seiner Dissertation »Versuch über den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen« gipfelte. In dieser spätaufklärerischen anthropologischen Debatte rückte in letzter Konsequenz auch die Frage nach der Autonomie der Seele und nach den metaphysischen Prämissen in den Fokus. Sie bildete die Grundlage der Religionskritik Schillers. Im zweiten Teil seines Vortrages wandte sich Panizzo der Umsetzung des Konzepts der materialistischen Anthropologie in den »Räubern« zu. Repräsentiert fand der dies in der idealisierten figurativen Gestaltung Franz Moors, der seinen Ausführungen nach gleichsam den Abschied von der Metaphysik und der damit verbundenen Ästhetik verkörpert. Dessen zugespitzten Egoismus deutete Panizzo als radikal zu Ende gedachte anthropologische These der Einheit von Leib und Seele. In diesem Zusammenhang wandte sich der Referent auch gegen die gängige Lesart Moors als amoralischen Charakter. Mit Blick auf die Vorrede des Stücks sowie die Selbstrezension Schillers unterstrich er vielmehr die Absicht des Dichters, über die bewusst abstoßende Anlegung der Figur das Publikum explizit zu moralischen Reflexionen anzuregen. Hieran schloss Panizzo die Frage nach der künstlerisch-ästhetischer Freiheit bei der Instrumentalisierung von Theorien an. »Die Räuber« markierten hierbei einen Wendepunkt zu einem grundlegend neuen Kunstverständnis. Darüber hinaus zeige das „geschlossene Universum“ (Schiller) Franz Moor exemplarisch, dass in der Spätaufklärung eine radikal rationale und antichristliche Philosophie für möglich gehalten wurde.
4. Im vierten Vortrag, der gleichzeitig den Abschluss des Kolloquiums markierte, lenkte die Germanistin Françoise Knopper die Aufmerksamkeit nochmals gezielt auf die Frage der Wissenszirkulation. Sie präsentierte einen Werkstattbericht ihrer Forschungen zum Erbe der deutschen Aufklärung in Frankreich am Beispiel der Bibliothek der Faculté de théologie protestante im südfranzösischen Montauban. Zwischen 1808 und 1919 zählte die Einrichtung zu den wichtigsten Ausbildungsstätten reformierter Pastoren im Land. Rund zwei Drittel aller französischen Geistlichen dieser Konfession wurden dort geschult. Die Fakultätsbibliothek, die heute auf die Nachfolgeinstitutionen in Montpellier und Toulouse verteilt ist, deren Katalog sich allerdings erhalten hat, bestand zu einem auffällig großen Teil aus deutschsprachigen Werken, die von theologischen Schriften (ca. 30 Prozent) über philosophische und belletristische Texte bis hin zu Wörterbüchern und Grammatiken aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert reichten. Es handelt sich damit um ein interessantes Zeugnis für den Einfluss deutscher Autoren in Frankreich. In Knoppers Analyse des historischen Bibliotheksbestands Montaubans stehen drei Aspekte im Fokus: Erstens die Frage nach der individuellen Besitzgeschichte einzelner Werke, zweitens nach der Geschichte der Bibliothek und ihrer Bestände, drittens nach der Rezeption und dem Umgang mit diesen Beständen. Im ersten Teil ihres Beitrages stellte Knopper die frühe Entwicklung der theologischen Fakultät und Bibliothek in Montauban dar, die unter Napoleon Bonaparte im Zeichen der Aufklärung gegründet wurde. Prägend war in den ersten Jahren der Dekan Benjamin-Sigismund Frossard (1754-1830). Der Schweizer war ein engagierter Gegner der Sklaverei, der sich im Zuge der Radikalisierung der Revolution allerdings von der Politik entfernte. Nach Erkenntnissen Knoppers ist es im Wesentlichen auf ihn zurückzuführen, dass die Bibliothek über Werke deutscher Naturrechtler wie Christian Wolff (1679-1754) verfügte. Der Grundstock der Büchersammlung stammte aus Beschlagnahmungen von Kloster- und Adelsbibliotheken. Hinzu kam eine Schenkung Jeanbon-Saint Andrés (1749-1813), der als Präfekt des linksrheinischen Departements in Mainz residierte. Zudem wurde die frühe Auswahl an literarischen Werken auch von Anhängern der Enzyklopädisten mitbestimmt, die den Culte de la Raison Suprême mit dem Calvinismus zu vereinen suchten. Im 19. Jahrhundert entwickelten sich dann, wie Knopper weiter darstellte, zwei theologische Strömungen in Montauban, die sich unmittelbar in der historischen Büchersammlung widerspiegeln. Spätestens ab 1816 etablierte sich neben der rational-liberalen Professorenschaft eine der Erweckungstheologie (Mouvement du Réveil) nahestehende Gruppierung (Evangéliques). In beiden Lagern gab es gute Kenner der deutschen Sprache, die entsprechende Texte rezipierten. Auf Seiten der Liberalen zeigte Knopper dies am Beispiel Michel Nicolas’ (1810-1866), einem Anhänger der historisch-kritischen Methode, der unter anderem in Deutschland studiert hatte. Er setzte sich nachdrücklich für eine rehabilitierende Popularisierung deutscher Neologen wie Johann Salomo Semler oder Johann August Ernesti (1707-1781) ein. Die Liberalen nutzen die Schriften, wie Knoppers bisherige Erkenntnisse zeigen, im Rahmen religionssoziologischer und geschichtswissenschaftlicher Arbeiten. Die Evangéliques bemühten sich hingegen unter Zuhilfenahme deutscher pietistischer Autoren die Erweckungstheologie als Leitkultur in Montauban durchzusetzen. Rezipiert und unter den Studierenden propagiert wurden in diesem Zusammenhang beispielsweise zeitgenössische deutsche Autoren wie August Tholuck (1799-1877) oder Gerlach, was Rückschlüsse auf das transnationale Netzwerk der Erweckten im 19. Jahrhundert zulässt. Aber auch deutsche Pietisten des 18. Jahrhunderts, etwa Johann Albrecht Bengel (1687-1752), wurden in diesen Kreisen in Frankreich gelesen. Wiewohl Liberale und Evangéliques unterschiedliche Ausrichtungen innerhalb der reformierten Konfession vertraten, stellten Knoppers Ergebnisse somit den interessanten Befund vor Augen, dass beide Strömungen im Kampf gegen die Säkularisierung der französischen Gesellschaft offenkundig Argumente und Inspiration bei den deutschen Theologen und Neologen des 18. Jahrhunderts suchten.