La Volksaufklärung à l’époque du Vormärz
Date : 17-19/05/2018
Lieu : Martin- Luther- Universität Halle- Wittenberg
Organisation : Wolfgang Fink
Programme : L’héritage des Lumières à l’époque du Vormärz : conflits, stratégies, réseaux et matérialité (1830-1848)
Résumés des exposés présentés lors du colloque organisé du 17 au 19 mai 2018 à l’université de Halle-Wittenberg
Le colloque Volksaufklärung im Vormärz. Texte – Bilder – Materialität a été organisé du 17 au 19 mai 2018 à la Stiftung Leucorea à Lutherstadt Wittenberg avec le soutien du CIERA, de l’université de Halle-Wittenberg et des Equipes de recherche des germanistes des universités de Lyon, Bordeaux et Toulouse.
Lors de l’ouverture, Thomas Bremer commence par indiquer que c’est par cette manifestation que prend fin le PFR qui a été soutenu par le CIERA sur L’héritage des Lumières à l’époque du Vormärz. Ce colloque a été précédé de journées d’études organisées successivement à Reims, à Paris et à Lyon. Au nom des autres organisateurs, Th. Bremer remercie le CIERA ainsi que les universités qui ont contribué au financement. Il est heureux de souligner que chaque rencontre a aussi permis à quelques doctorants de présenter leurs travaux. Cette fois encore, cinq jeunes chercheurs, allemands et français, ont participé au colloque (Jakob Baur/Augsburg ; Julia Beez/Jena; Stefanie Braun/Toulouse ; Mathilde Lerenard/Bordeaux ; Pauline Pujo/Paris).
Les comptes rendus insérés ci-dessous sont dus à Jakob Baur, Julia Beez et Pauline Pujo, dont les textes originaux ont été conservés et que nous remercions pour leur travail
Une publication des Actes est prévue.
Die Tagung begann amMai 2018 um 18 Uhr mit dem öffentlichen Abendvortrag von Alexander Krünes (Jena): „Die Volksaufklärung in Thüringen im Vormärz. Akteure – Medien – Inhalte“.
Alexander Krünes zeigte in seinem Vortrag am Beispiel des Thüringer Raumes auf, dass die Volksaufklärung auch in der Vormärzzeit – nach ihrer Hochphase um 1800 – eine breite, vor allem von Bildungsbürgern getragene Bewegung war. Mit Verweis auf die bio-bibliographischen Arbeiten von Holger Böning und Reinhart Siegert machte Krünes dabei deutlich, dass Thüringen nicht nur im späten 18. Jahrhundert, sondern auch in der kompletten ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu den Kerngebieten der Volksaufklärung gehörte. Zugleich betonte er, dass die Volksaufklärung im Vormärz hinsichtlich ihres Personals, ihrer Zielsetzungen und Vermittlungsstrategien in direkter Kontinuität zur Volksaufklärung des 18. Jahrhunderts stand. Anhand einzelner Akteuren und Medien veranschaulichte der Referent anschließend, dass die Volksaufklärung nach Thüringen ab 1830 aber auch neue Wege eingeschlagen hat. So thematisierten die thüringischen Volksaufklärer aufgrund der immer stärker werdenden Pauperismuskrise in ihren Schriften zunehmend soziale und politische Fragen und versuchten auf institutioneller Ebene, etwa durch die Gründung von Dorfbibliotheken, Landwirtschaftsvereinen oder Berufsschulen, die Bildung der einfachen Bevölkerung voranzutreiben. Anschließend legte der Referent dar, dass die politische Volksaufklärung in der thüringischen Publizistik nach 1830 schließlich eine bis dahin ungekannte Intensität erreichte und es im späten Vormärz in Thüringen zu einem Politisierungsschub der Volksaufklärung kam. Mit dem Ziel die Ständegesellschaft zu überwinden, wurde der „gemeine Mann“ fortan als Träger politischer Entscheidungsprozesse in Betracht gezogen und deshalb in einem staatsbürgerlichen Sinne erzogen. Abschließend skizzierte Krünes, warum die Volksaufklärung nach 1850 allmählich ihr Ende fand und plädierte dafür, die regionalspezifischen Entwicklungen der vormärzlichen Volksaufklärung – deren Akteure, Schriften, Initiativen und Programme – in den anderen Regionen des deutschsprachigen Raumes genauer zu untersuchen und gegebenenfalls mit den für Thüringen vorliegenden Erkenntnissen zu vergleichen.
Der Vortrag fand eine lebhafte Diskussion; unter anderem wurde überlegt, in welchem Maße die Verhältnisse in Thüringen für Mitteldeutschland (vielleicht sogar darüber hinaus für alle deutschen Länder?) als repräsentativ angesehen werden können oder nicht und welche Rolle ggf. eher ländlich oder eher (klein-)städtisch geprägte Räume dabei spielen könnten.
Am 18. Mai 2018 wurde einleitend Reinhart Siegert (Freiburg) das Wort übergeben.
Reinhart Siegert stellt die lange Entstehungsgeschichte des Projekts eines bio-bibliographischen Handbuchs zur Volksaufklärung sowie den zuletzt erschienen Tagungsband vor:
- Böning, Holger – Siegert, Reinhart, Volksaufklärung. Biobibliographisches Handbuch zur Popularisierung aufklärerischen Denkens im deutschen Sprachraum von den Anfängen bis 1850.
vol. 1: Die Genese der Volksaufklärung und ihre Entwicklung bis 1780, Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 1990.
vol. 2: Der Höhepunkt der Volksaufklärung 1781 – 1800 und die Zäsur durch die Französische Revolution, Stuttgart-Bad Canstatt, Frommann-Holzboog, 2001.
vol. 3: Aufklärung im 19. Jahrhundert – „Überwindung“ oder Diffusion? Mit einer kritischen Sichtung des Genres ‚Dorfgeschichte‘ auf seinen volksaufklärerischen Gehalt hin von Holger Böning, 4 Teilbände, Stuttgart-Bad Canstatt, Frommann-Holzboog, 2016,
sowie:
- Böning, Holger (Hg.), Volksaufklärung ohne Ende? Vom Fortwirken der Aufklärung im 19. Jahrhundert, in Zusammenarbeit mit Iwan-Michelangelo D’Aprile und Hanno Schmitt, Bremen, edition lumière, 2018 (Presse und Geschichte – Neue Beiträge 109; Philanthropismus und populäre Aufklärung – Studien und Dokumente 14)
Er kündigt einen letzten, biographischen Band des Handbuchs sowie eine open-access-Datenbank in Zusammenarbeit mit der Universitätsbibliothek Freiburg an, die auch Schriften miteinbeziehen soll, die an der Grenze zwischen Volksaufklärung und anderen Bewegungen liegen und die in die gedruckten Bände nicht einbezogen werden konnten.
Die Sektion „Philosophie/Theologie“ begann mit dem Vortrag von
Wolfang Fink (Lyon): [Heinrich] August Becker und seine Volksphilosophie unserer Tage (1843)
In seinem Vortrag stellte Wolfgang Fink den Weitling-Schüler, Büchner-Freund, Mitarbeiter am Hessischen Landboten und zu seiner Zeit als „Schweizer Kommunisten“ (Engels) bekannten August Becker und seine Volksphilosophie unserer Tage (1843) vor. Diese theoretische Schrift prägte ein Krisenbewusstsein, das die eigene Zeit als den Moment auffasste, in dem die Proletarier noch nicht völlig abgestumpft, sondern rezeptiv und aktiv, für verschiedene Formen des Kommunismus in unterschiedlichen Ländern engagiert waren, als den Moment also, in dem der historische Bruch möglich war. Zur Überzeugungsarbeit bei den Betroffenen und den bürgerlichen Intellektuellen lehnte Becker die romantische Volkspoesie ab und verteidigte hingegen – auch in Anlehnung an Weitlings Bund der Gerechten – eine an der politischen Praxis orientierte Volksphilosophie der Arbeit. Somit kam die unterschiedliche Akzentsetzung auf ökonomische und politische Emanzipation in Volksaufklärung und Vormärz zu Tage.
Danach sprach
Frank Stückemann (Soest) : Von Voltaire zu Volkening – Volksaufklärerische Ökumene in Westfalen bis zum Vor- und Nachmärz
Durch seinen Beitrag zur volksaufklärerischen Ökumene in Westfalen bis zum Vor- und Nachmärz zeigte Frank Stückemann anhand von volksaufklärerischen Zeitschriften, wie die zahlreichen Beiträge zur volksaufklärerischen Ökumene in dieser Region die Versuche einer Re-Konfessionalisierung auf beiden Seiten umsonst gemacht haben. Vor dem Hintergrund der Forderungen und Projekte einer Rechtsgleichheit der beiden Konfessionen oder einer konfessionell gemischten Verfassung durch Justus Möser oder Voltaire, gründeten Ludwig Natorp und dessen Nachfolger Johann Wilhelm Reche die Zeitschrift für Geistliche zur Zeit des Reichsdeputationshauptschluss, und später die Zeitschrift Aletia.
In der darauffolgenden Sektion „Weibliche Volksaufklärung“ analysierte
Stefanie Braun (Toulouse) : Die Erziehung der breiten Öffentlichkeit durch das Verfassen historischer Romane : Luise Mühlbach (Clara Mundt) – Volksaufklärung um 1800.
Sie zeigte, wie eine der produktivsten Verfasserinnen historischer Romane, Luise Mühlbach (Clara Mundt), geschickte Verkaufsstrategien entwickelte und mit ihrem Verleger Otto Jahnke nicht zuletzt durch Leibibliotheken Erfolg erlebte. Vermittlung eines nationalen Bewusstseins an ein historisch interessiertes, weibliches Publikum durch eine Mischung von Fiktion und Geschichte, Authentizität (aus den Mémoiren) und Gelehrsamkeit (Adolphe Thiers), war ihr sich an das Erbe der Aufklärungshistorie anlehnende Anliegen. Im Vorwort des Romans Deutschland in Sturm und Drang schreibt sie, sie wolle „dem deutschen Volke seine Geschichte in angenehmer Form populär und lieb machen, ihm Liebe und Freude für seine Specialgeschichte einflößen, ihn das innere Verständnis für dies Getriebe der Politik […] eröffnen“. Sie konnte ein breites Publikum erreichen, weil sie sich in der Sparte zwischen der Trivialliteratur und der Literatenliteratur der Bildungseliten befand. Besonders geschätzt wurde die Kombination von Fiktion und Geschichte, deren Authentizität durch zahlreiche auf renommierte Historiker verweisende Anmerkungen belegt wurde, wodurch der Leser sich zugleich unterhalten und belehrt fühlte. Dies wurde ebenfalls in der Rezeption hervorgehoben.
Bernd Füllner (Düsseldorf): Die Hamburger Hochschule für das weibliche Geschlecht und das preußische Kindergartenverbot. Zwischen staatlicher Repression und linkem Spott.
Wie Frauen Anschluss an die politische Bewegung fanden, erörterte Bernd Füllner in seinem Beitrag zum Thema „Die Hamburger Hochschule für das weibliche Geschlecht und das preußische Kirdergartenverbot“. Die Gründung einer Hochschule für Frauen in Hamburg und anderer Vereine wirft die Frage auf, ob die Volksaufklärung nur eine Buchbewegung war. Denn „ohne Volksbildung keine Volksfreiheit“. Neben dem preußischen Kindergartenverbot von 1851 trug auch die Bespitzelung Konsequenzen für die Bewegung und wurde in Frauenzeitungen (z.B. von Luise Otto) und in der Satire thematisiert, während die Hamburger Hochschule durch die Begeisterung für die deutsche Freiheit in der Seele des zarten Kindes politische Legitimität in der 48er-Bewegung zu erlangen versuchte.
Am Nachmittag fand die Sektion „Popularliteratur“ statt.
Pauline Pujo (Paris): Simon de Nantua / Simon von Nantua. Übersetzung und Verlagsstrategien zwischen alten und neuen Formen der Volkslektüre und der politischen Kommunikation (1818-1849)
Als einer der Träger der Volksaufklärung nach der Französischen Revolution veröffentlichte der Franzose Laurent-Pierre de Jussieu im Jahre 1818 das damals weit verbreitete Jugendbuch Simon de Nantua ou le marchand forain. Es wurde mit dem Preis der „Société pour l’instruction élémentaire“ gekrönt, wobei diese Société von den Philanthropen Lazare Carnot und Joseph Marie de Gerando 1815 gegründet worden war und sich zu Lancasters Pädagogik bekannte. Das Buch wurde mehrmals ins Deutsche übersetzt (1819, 1840, 1849), so 1819 mit zwei verschiedenen Titeln: Der erfahrene Kaufmann Simon von Nantua; oder Goldregeln für Alt und Jung, nach dem französischen Original, oder auch Simon von Nantua, oder der Meß-Kaufmann : Eine Preisschrift, welche den, von einem Ungenannten ausgesetzten, und von der Gesellschaft für den Volksunterricht, ausgeschriebenen Preis für das beste Lese-Buch für den Bürger und Landmann erhalten hat; Aus dem Französischen. Und nochmals 1849 mit einem neuen, ergänzten Titel: Leben und Abenteuer des Vaters Simon von Nantua. Eine unterhaltende und belehrende Erzählung für das Volk, oder Goldregeln für Alt und Jung. Der Text war wegen des schlichten Tons und der Verschiedenheit der Gattungen, Beschreibungen, Genrebilder, Reisebericht, als Lehrbuch geeignet. Das Ziel war die politische Erziehung der künftigen Staatsbürger.
Jakob Baur (Ausgburg): Aufklärung in Angstlektüren. Eine emotionshistorische Skizze zu Vernunft, Moral und Gefühl in populärer Schauerliteratur (1800-1850)
Die eingangs formulierte paradoxe Auffassung, dass gerade die literarische Praxis von Schauerliteratur Volksaufklärung vermittelte, legte Jakob Baur dar. Nach einer Untersuchung der Diskurse zur Populärliteratur bis 1850 zwischen Lesewut-Debatte und aufklärerischem Potential der gesellschaftlichen Verbesserung zeigte er drei Aspekte auf, die Aufklärung und Angstlektüren verbanden – Moraldidaktik (bei Christian Heinrich Spieß), Aberglaubenkritik (bei Jung-Schilling und Friedrich August Schulze) und Gefühlswissen – um am Ende das Beispiel von Heinrich Zschokkes Die Nacht in Brczwezmcisl (1813) ausführlicher zu analysieren.
Olaf Biese (Berlin) : Handlungszwang. Die erste europäische Cholera-Welle 1830/32 und die Flut von Aufklärungsbüchern
Dass Volksaufklärung im Fall der Aufklärungsbücher zur ersten europäischen Cholera-Welle von 1830/32 eigentlich Bürgeraufklärung bedeutete, zeigte Olaf Bieses Beitrag. Neben den Angstreaktionen der Stadtbewohner und didaktisch überforderter Ärzte veranlasste auch die Industrialisierung diese neue Prägung der Volksaufklärung im 19. Jahrhundert. Weil kein wissenschaftlicher Konsens über die Heilung der Cholera herrschte und weil es zu Volksaufständen um Spitäler kommen konnte, erlangte das Thema eine besondere Bedeutung für die öffentliche Meinung der Zeit.
Am 19. Mai 2018 begann die Tagung am Vormittag mit der Sektion „Schule/Pädagogik“:
Tristan Coignard (Bordeaux): Aufklärung in der Volksbildung. Die Erziehung zum Bürger im Werk Adolph Diesterwegs bis 1848
Tristan Coignard thematisierte in seinem Beitrag die Rolle Adolph Diesterwegs (1790–1866) für den Diskurs über die Bürgererziehung im Vormärz. Diesterweg, ein Klassiker der Pädagogik, ist in seiner Bedeutung gerade für die Volkspädagogik bisher übersehen worden. In Fortführung der Lehren Pestalozzis zielte der Pädagoge, der den bedeutenden Lehrerseminaren in Moers (1820-1832) und Berlin (1832–47) vorstand, vor allem auf eine politische Erziehung zur Freiheit. Wichtig war ihm, dass ein mündiger Staatsbürger, eine emanzipatorische Haltung, einen ausgeprägten Sozialbewusstsein und einen weltoffenen Patriotismus in sich vereinte. Coignard weist explizit darauf hin, dass Diesterwegs Bemühungen zur Bildung des Volkes nicht damit einhergingen, dass dieser seine hohen Ansprüche aufgab. Dies führte zu Konflikten mit konservativen Pädagogen, die ihm vor allem seinen Idealismus anlasteten, was die Verknüpfung von Forschung und Lehre im Kontext der Lehrerbildung anging. Anhand von Diesterwegs praxisorientierten „Zeitaufsatz“ Wegweiser zur Bildung für deutsche Lehrer (1835/38, 2 Bde) erläutert Coignard anschließend das nur scheinbare Paradox eines weltoffenen Patriotismus, den der Pädagoge vom entwurzelten Kosmopolitismus des „Allerweltsmenschen“ gleichermaßen differenzierte, wie von ausgrenzender Borniertheit. Eine herausgehobene Bedeutung nahm dabei für den Volksaufklärer das Christentum im Sinne einer unkonfessionellen Weltreligion als Bindeglied zwischen den Staatsbürgern unterschiedlicher Herkunft ein. Coignard schließt mit der Interpretation, dass Diesterweg in seinem volkspädagogischen Wirken letztlich Pestalozzi erweiterte, indem er dezidiert auch untere Schichten über die Volksschulen erreichen wollte.
Durch seinen Zentralverein für das Wohlleben der arbeitenden Klassen zeigte er sein Festhalten am Erbe der Aufklärung. Als sozialbewusster Volkslehrerausbilder vertrat er die Auffassung, dass der Volksschullehrer Sozialbildung erlangen sollte. Weltoffenheit im Sinne einer patriotischen Bürgererziehung zu einer Zeit der massenhaften Emigration, sowie auch Christentum als Bestandteil der Erziehung zum Weltpatriotismus waren die Bestandteile einer Bildung, die keine Staatsbürger ausgrenzen sollte, d.h. Weltpatriotismus auch für die unteren Schichten konzipierte.
Mathilde Lerenard (Altkirch; Promotion in Bordeaux). Volksaufklärung in den Berliner und Leipziger Bürgerschulen im Vormärz: Inhalt, Methode, Bedingungen
Mathilde Lerenard präsentierte ihr Forschungsprojekt zu den Berliner und Leipziger Bürgerschulen im Vormärz vor, von denen es „einfache“ und „höhere“ gibt (in der Kurmark 55, in Berlin sechs). Es geht um das Erbe des Spätaufklärers Friedrich Gedicke, insbesondere durch seinen jüngeren Bruder Ludwig Gottlob Ernst. Das Englisch-Lesebuch (Erste Ausgabe 1794) wird bis in die 1820er Jahre hinein gedruckt und verwendet und auch in Schweden und Skandinavien gebraucht. Zentral ist dabei die Differenz zwischen Friedrich Gedike (1754–1803) als Vertreter der ‚hohen‘ Berliner Aufklärung (mit Schülern wie Augsut Ferdinand Bernhardi und Friedrich Schleiermacher) und dessen jüngeren Bruder Ludwig Gedike (1760-1838), der einen stärkeren Fokus auf die Volksbildung legte. Letzterer war von 1804–1832 Gründungsdirektor der Leipziger Bürgerschule (erste im Alten Reich). Erklärtes Ziel der Bürgerschule Ludwig Gedikes war vor allem die politische Bildung, insofern ein Absolvent in der Lage sein sollte, eine politische Zeitung zu verstehen. In Bürgerschulen wurden Söhne von Kaufleuten, Dienstboten, Lehrern, Pfarrern und Ministern zu Bürgern auch im Sinne von Staatsbürgern gebildet. Zwar leiteten Schüler von Gedicke neuhumanistische Reformen ein, aber auf lokaler Ebene konnte festgestellt werden, wie die Schulbücher der Spätaufklärung immer neu veröffentlicht wurden – Bücher, die Gedicke als Lehrbegleitung konzipierte. Abschließend geht Lerenard auf eine Vielzahl von Schülern ein, die sich auf Gedike berufen und sein aufklärerisches Programm weiterverbreiten. Der Bedeutungsdimension des Bürgerschulwesens für politische Emanzipationsbewegungen, so Lerenards Ausblick, ist künftig verstärkt nachzugehen.
Werner Greiling (Jena) : Zum Bildungshorizont der bildungsfernen Schichten. Volksaufklärung und Elementarschulwesen bei Gustav Friedrich Dinter
Werner Greiling stellte den Pädagogen Gustav Friedrich Dinter (1760–1831), Theologe, Schullehrer, Volksaufklärer, näher vor, der zuerst in Dresden/Sachsen, dann in Königsberg/Preußen tätig war und die Aufsicht über 1200 Volksschulen ausübte. Greiling skizziert diesen „sächsischen Pestalozzi“ als einen Vertreter der Schulpolitik wie der Schulpraxis, dessen Gesammelte Schriften 42 Bände mit ca. 14.500 Druckseiten umfassen. Zugleich kann er als ein überaus produktiver Volksaufklärer gelten, der sich an Vorbildern wie Rudolph Zacharias Becker orientierte. Dinter formulierte Dinter aber nicht nur allgemeine Ziele seines Wirkens wie Bildung und Gemeinnützigkeit, sondern definierte deutlicher als die meisten seiner Kollegen auch die Mindeststandards, die es in der Elementarschule für alle Zöglinge und damit auch für bildungsferne Schichten generell zu erreichen gelte. Hierzu erörtert Dinter in systematischer Weise die zu erlangenden Kräfte (Fähigkeiten), Fertigkeiten und Kenntnisse, u.a. Lesen, Hochdeutsch, Grundrechenarten und Bruchrechnen, aber auch Kenntnisse zu Giftpflanzen, Krankheiten, Badeverhalten, Religion, Untertanentreue sowie Zaubermitteln und Scheintod in aufklärerischer Absicht. Ziel von Dinters Pädagogik ist nicht nur ein gebildeter Mensch, sondern auch ein guter Mensch, der in der Lage ist, sich selbst als menschliches Subjekt wahrzunehmen.
In der Diskussion aller drei Vorträge klingen u.a. Fragen zum Alphabetisierungsgrad an, zur sozialen Theorie bei Diesterweg und abschließend zur Definition von „Volksaufklärer“ überhaupt, zu seinem sozialen Status und seiner ‚eigentlichen‘ Erwerbsquelle. Problematisiert wurde im Zuge dessen auch das Menschenbild, das die Volksaufklärer vom ‚gemeinen Mann‘ hatten und ihre daraus resultierende Haltung, bei der die Übergänge von ‚Fürsprache‘ zu ‚Bevormundung‘ fließend waren.
Julia Beez (Jena) : « Richterstuhl des Publikums ». Zum neuen Verständnis von Publizität in volksaufklärerischen Periodika (1800-1848)
Julia Beez widmete sich in ihrem Vortrag „Richterstuhl des Publikums. Zum neuen Verständnis von Publizität in volksaufklärerischen Periodika (1800–1848)“ der Vermittlung des Öffentlichkeitsbegriffes in Volkszeitungen. Sie stellte zunächst fest, dass zwischen dem Anspruch der Gebildeten und Zeitungsmachern an die Instanz der „öffentlichen Meinung“ und der konkreten Umsetzung große Unterschiede bestanden. Daher wählte sie einen Zugang von unten und untersuchte einige thüringische Volkszeitungen auf das von ihnen direkt oder indirekt transportierte Publizitätsverständnis (hier vor allem Presseöffentlichkeit).
Beez begann mit der von Christoph Gottlieb Steinbeck von 1795–1799 herausgegebenen „Volkszeitung“ und konstatierte, dass dieser, dem Vorbild Rudolph Zacharias Becker folgend, der Publizität in erster Linie eine sozialdisziplinierende Aufgabe zumaß. Durch Leserbeiträge und Lob und Tadel erfuhr der „gemeine Mann“ eine Aufwertung und wurde mit der Presse als Forum zur Besprechung öffentlicher Angelegenheiten vertraut gemacht. Steinbecks Auffassung von Publizität war von seinen Ambitionen der moralischen Erziehung des Volkes vor einem gemeinnützigen Hintergrund geprägt.
In Rudolph Zacharias Beckers „Nationalzeitung“ der Jahre 1814–1816, 1819 und 1826 wurde diese sozialdisziplinierende Funktion der Presse beibehalten, hatte nun aber einen identitätsstiftenden, auf die Gründung des Nationalstaats zielenden Charakter. Die Erziehung zum Staatsbürger rückte in den Vordergrund. Bei der Berichterstattung über den Wiener Kongress maß Becker seiner Zeitung indes noch keine kritischen oder kontrollierenden Funktionen zu, die Veröffentlichung der Kongressergebnisse sei für seine Leser etwa eine Ehre und kein Recht. Erst nach Verabschiedung der Bundesakte und dem recht schnell eingelösten Verfassungsversprechen in einigen thüringischen Staaten betonte Becker die Notwendigkeit der Pressefreiheit, sein Einsatz für diese blieb aber auch 1819 recht moderat. Nach seine Tod führte sein Sohn die publizistische Linie ebenso moderat fort, versuchte aber, die zunehmenden Politikverdrossenheit zu bekämpfen, indem er versuchte, seine Leser zur Beteiligung am politischen Gemeindeleben und Wertschätzung der Verfassung zu motivieren.
Im von Karl Herzog bzw. Friedrich Frommann herausgegebenen „Thüringer Volksfreund“ von 1829–31 und dem von Ludwig Storch herausgegebenen „Thüringer Boten“ von 1842/43 wurden dem Leser hingegen neue Funktionen der Presseöffentlichkeit präsentiert. Vor dem Hintergrund der Annahme, dass die Probleme im Staat auf strukturelle Ursachen zurückzuführen sind, deren Behebung in der Hand der Behörden liegt, trat nun eine die Regierung und den Landtag kontrollierende Funktion der Presse in den Mittelpunkt. Dem Leser wurde vermittelt, dass Pressefreiheit ein Bürger- und Menschenrecht und die von ihr auszuübende Kontrollfunktion ein Kernelement des modernen konstitutionellen Staates sei. Insgesamt zeigte Beez an zahlreichen Beispielen auf, dass sich auch in Volkszeitungen zwischen 1800 und 1848 zunehemend Bemühungen konstatieren lassen, Publizität als Instrument einer kritischen Überprüfung gesellschaftlich und politisch relevanter Fragen zu etablieren.
In der Diskussion wurde darauf hingewiesen, dass die Zensurpraxis in Thüringen vergleichsweise mild war und die Zeitungsmacher in den dortigen Kleinstaaten trotz geltenden Bundesrechts etwas größere Spielräume hatten. Überdies wurde angemerkt, dass die im Vortrag kurz erwähnte Debatte über Pressfreiheit und Pressfrechheit durchgängig bis zum Ausbruch der Revolution von 1848 vorhanden war. Beez gab an, die Ausführungen noch genauer in den Kontext der Gelehrtendebatte, der durchgängigen Kritik an der Pressefreiheitsforderung sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen stellen zu wollen.
In der letzten Sektion wurde „Das Habsburgerreich“ behandelt.
Matjaž Birk (Maribor) : Modelle der Volksaufklärung im plurikulturellen Krain im Spiegel der historischen Presse
Matjaž Birk stellte in seinem Vortrag vor allem seine Untersuchungen zur Zeitung Carniola. Vaterländische Zeitschrift und Unterhaltungsblatt für Kunst, Literatur, Theater und geselliges Leben, Laibach: Blasnik 1833–1844 vor. Ergänzend wurde das Illyrische Blatt. Zeitschrift für Vaterland, Kunst, Wissenschaft und geselliges Leben, Laibach: Kleinmayr 1819–1849 herangezogen. Von besonderem Interesse sind beide Periodika, weil sich ihre Beiträger, die vor allem als Beamte, Geistliche, aber auch freischaffende Schriftsteller identifiziert werden können und oft selbst über Migrationserfahrungen verfügten, mit einer kulturell und national äußerst heterogenen Leserschaft konfrontiert sahen. Mittels volksaufklärerischer Beiträge wurde, so Birk, deren plurikultureller Erfahrungshorizont angeglichen, um eine gemeinsame Identität zu stiften. In der Carniola geschah dies mittels literarischer bzw. belletristischer Beiträge, die sowohl zur Unterhaltung als auch zur moralischen Belehrung dienten. Zahlreiche historische Beiträge wiesen etwa einen ausgeprägten regionalen Gegenwartsbezug auf und waren durch eine geschickte literarische Verflechtung von Geschichte und Legende äußerst ansprechend. Historische Figuren aus allen Gesellschaftsschichten wurden als Vorbilder stilisiert und zur moralischen Erziehung herangezogen. Von letzterer blieb die heimische Aristokratie allerdings verschont. Intendiert war die Bewahrung der herrschenden Gesellschaftsordnung und – in Abgrenzung zu den Säkularisierungstendenzen der theresianischen und josephinischen Reformpolitik – eine Rückbesinnung auf die Religiosität als Kernelement moralischer Wertevorstellungen. Selbst die zahlreichen Sachtexte, die wissenschaftliche Erkenntnisse zu vermitteln suchten, übernahmen identitätsstiftende Funktionen. So stellten sie etwa die Eigentümlichkeiten der heimischen Flora und Fauna sowie Geologie in den Mittelpunkt und erwähnten Ortsnamen zweisprachig. Geschickt wurden transnationale Wissenschaftsdiskurse mit der heimatlichen Krainer Natur- und Kulturkunde verknüpft, um durch das Besondere im Allgemeinen patriotische Gefühle zu erwecken. Die Zeitschrift beförderte daher auch nachdrücklich die Gründung des Landesmuseums für Krain und druckte regelmäßig die Berichte des regionalen Geschichtsvereins ab. Bei der Identitätsstiftung spielte, laut Birk, die Etablierung übergeordneter moralisch-sittlicher Verbindlichkeiten eine zentrale Rolle, denn diese sollten kollektive Wertvorstellungen in einem christlichen Ordnungssystem sowie eine gemeinsame Erinnerungsgemeinschaft schaffen. Dabei versuchten sie auch bestehende kollektive Stereotype abzumildern. In einem kleinen Ausblick auf die Revolution von 1848/49 verwies Birk auf Bemühungen zur Vermittlung eines politischen Liberalismus, auch in der parallel bestehenden slowenischen Presse. Überdies habe der zuvor sehr regional geprägte Patriotismus einen zunehmend nationalen Charakter angenommen.
In der Diskussion wurde noch einmal auf die Wichtigkeit der Auswertung der Presse für die Volksaufklärungsforschung verwiesen, die in diesem Fall außerordentlich reichhaltige Ergebnisse gebracht habe. So wurde zwar Beckers Noth- und Hülfsbüchlein ins Slowenische übersetzt, ansonsten waren volksaufklärerische Monografien für jene Region aber äußerst rar. Dies lag, so Birk, auch daran, dass Slowenisch als Schriftsprache erst in den 1830er Jahren kodifiziert wurde; Reinhart Siegert stimmte zu, dass man die Bevölkerung im 18. Jahrhundert daher kaum über Schriften erreicht hätte.
Françoise Knopper (Toulouse). Erzherzog Johann von Österreich (1782-1859) als Volksaufklärer
Françoise Knopper stellte in ihrem Vortrag eine differenzierte Sicht auf das volksaufklärerische Handeln von Erzherzog Johann von Österreich (1782–1859), jener in der Historiographie vielgedeuteten Persönlichkeit vor. Aufgrund seiner Reformmaßnahmen in der Steiermark gelte Johann immer noch als fortschrittlicher Modernisierer. Knopper fragte sich daher in ihrem Vortrag, ob der Erzherzog ein liberaler Aufklärer oder sogar Bahnbrecher der Volksaufklärung war. Dafür widmete sie sich den volksaufklärerischen Medien, auf die er zurückgegriffen hat. Zunächst aber betonte Knopper, dass Johann stets einen antirevolutionären Standpunkt vertrat und unter Volk, auch aufgrund kameralistischer Einflüsse, vornehmlich die Land- und Agrarbevölkerung verstand. Zuerst führte die Referentin Johanns Reiseberichte an, in denen sein Interesse am Alpinen sowie seine Abneigung gegenüber Theorie und Abstraktion deutlich werde. So hatten etwa zahlreiche Maler und Zeichner seine von zunehmender Sentimentalität gekennzeichneten „Heimreisen“ umfangreich zu illustrieren. Überdies nutzte Johann Fragebögen, die sein Interesse für Statistik widerspiegelten. Allerdings fand ein umfangreicher Fragebogen an die steirischen Bezirksbeamten aus dem Jahr 1811, der die Erfassung sämtlicher Daten aus dem wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebensbereich der Bevölkerung intendierte, nur geringe Resonanz; bemerkenswert sei allerdings die Knaffl-Handschrift. Auch ein zweiter Fragebogen von 1836 führte nicht zum gewünschten Resultat. Die Beamten waren möglicherweise mit dem Umfang und der heterogenen Methodik der Fragebögen überfordert oder hatten ein geringes Interesse am Alltagsleben des Volkes. Als Beispiel dafür, dass der Erzherzog die Praxis eindeutig der Theorie vorzog, nannte Knopper das 1811 eingerichtete Joanneum, die Gründung der Steiermärkischen Landesbibliothek sowie weiterer Institute. Bekanntlich konzentrierte sich der Erzherzog intensiv auf die Steiermark und ihren wirtschaftlichen Fortschritt, nachdem er mit seinem Bruder und dem Wiener Hof gebrochen hatte. Zur Landbevölkerung, von der Johann annahm, sie habe den wahren Nationalcharakter bewahrt, baute Johann ein Vertrauensverhältnis auf, das ihm sehr wichtig war. Nach einer Hungersnot regte Johann 1819 die Gründung der Steiermärkischen Landwirtschaftsgesellschaft an, deren Wirken im Mittelpunkt von Knoppers Ausführungen stand. Jenem demokratisch geleiteten Institut, das über verhältnismäßig viele Filialen im ganzen Land verfügte, kam eine Vorreiterrolle für die praktische Volksaufklärung zu. Die Mitglieder der Gesellschaft waren Beamte, Lehrer, aber auch zahlreiche Bauern, die geschickt als Mittelsmänner fungieren sollten, um das Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen. Viele Bemühungen der Gesellschaft waren allerdings erfolglos, wie etwa eine Preisschrift für ein populäres landwirtschaftliches Handbuch aus dem Jahr 1833 zeigt, die nur eine einzige, nicht preiswürdige Antwort erhielt. Das Wirken der Gesellschaft stagnierte rasch und ihr wurde zunehmend Misstrauen entgegengebracht, wie auch die Parodie Hans Michels Brief über die zehnte Versammlung deutscher (echter und unechter) Land- und Forstwirte zu Gratz vom 14. bis 19. September 1846, Graz: Dirnböck 1846 deutlich mache. Als Ursachen für das erfolglose Wirken der Landwirtschaftsgesellschaft nannten Zeitgenossen die geringe Volksbildung, endlose theoretische Diskussionen in der Gesellschaft bei fehlendem Verständnis für die Mentalität der Landbevölkerung sowie eine generell mangelnde Integration der Bauern. Jenes fehlende Verständnis für die Mentalität des Volkes zeigte sich, laut Knopper, etwa auch in der Dienstbotenfrage, zu der Johann, die sittlich verdorbenen Diener als „innere Feinde“ betrachtend, eine Preisfrage erließ. Schließlich konstatierte Knopper einen zunehmenden Verfall der ursprünglichen Ansprüche der Landwirtschaftsgesellschaft und letztlich eine Stagnation ihrer Aktivitäten. Sie resümierte, dass Erzherzog Johann sich in den 1840er Jahren einerseits als gemäßigter Liberaler profilieren konnte, weil er weiterhin u. a. durch Bildungsbemühungen die Lebensverhältnisse der „einfachen Bauern“ verbessern wollte, andererseits aber ein ambivalentes Verhältnis zum politischen Liberalismus hatte, weil er stets von einem gegenrevolutionären Standpunkt aus handelte. Auch wenn bei ihm im Umgang mit dem Volk Vertrauen eine zentrale Rolle gespielt habe, sei er kein Volksaufklärer gewesen, habe aber als solcher gehandelt.
In der Diskussion wurde betont, dass die Landwirtschaftsgesellschaft als Musterbeispiel für Volksaufklärung gelten könne, wenn auch als außergewöhnliches, da ihr Initiator ein hochrangiger Adliger war. Ihre tatsächliche Wirkung sei über den von ihr produzierten Ausstoß an Schriften schwer nachweisbar, allerdings zeigten sich deutliche Tendenzen der von Knopper beschriebenen Stagnation. Ein möglicher Vergleich mit anderen Landwirtschaftsgesellschaften wurde angeregt.
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
ciera2 (5 septembre 2018). La Volksaufklärung à l’époque du Vormärz. Les carnets de recherche du CIERA. Consulté le 9 décembre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/ms6q